19.11.2013 Aufrufe

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel 9 Speicherverwaltung<br />

Anzeigen von Speichergerätepfaden<br />

Verwenden Sie den vSphere-Client, um anzuzeigen, welches SATP und PSP der Host <strong>für</strong> ein bestimmtes<br />

Speichergerät verwendet und welchen Status alle verfügbaren Pfade <strong>für</strong> dieses Speichergerät besitzen.<br />

Vorgehensweise<br />

1 Melden Sie sich am vSphere-Client an, und klicken Sie im Bestandslistenbereich auf den Server.<br />

2 Klicken Sie auf die Registerkarte [Konfiguration] und anschließend unter [Hardware] auf [Speicher<br />

(Storage)] .<br />

3 Klicken Sie unter „Ansicht“ auf [Geräte] .<br />

4 Klicken Sie auf [Pfade verwalten (Manage Paths)] , um das Dialogfeld [Pfade verwalten (Manage Paths)]<br />

zu öffnen.<br />

Festlegen einer Pfadauswahl-Richtlinie<br />

Der <strong>ESX</strong>-Host legt <strong>für</strong> jedes Speichergerät die Pfadauswahl-Richtlinie auf Basis der in der Datei /etc/vmware/<br />

esx.conf definierten Beanspruchungsregeln fest.<br />

Standardmäßig unterstützt <strong>VMware</strong> die folgenden Pfadauswahlrichtlinien: Wenn Sie die PSP eines Drittanbieters<br />

auf Ihrem Host installiert haben, wird die zugehörige Richtlinie ebenfalls in der Liste aufgeführt.<br />

Feststehend<br />

(VMW_PSP_FIXED)<br />

Fixed AP (VMW_PSP_FI-<br />

XED_AP)<br />

Zuletzt verwendet<br />

(VMW_PSP_MRU)<br />

Round Robin<br />

(VMW_PSP_RR)<br />

Der Host verwendet immer den bevorzugten Pfad <strong>zur</strong> Festplatte, wenn dieser<br />

Pfad verfügbar ist. Wenn nicht über den bevorzugten Pfad auf die Festplatte<br />

zugegriffen werden kann, versucht der Host, über die anderen Pfade auf die<br />

Festplatte zuzugreifen. Die Standardrichtlinie <strong>für</strong> Aktiv/Aktiv-Speichergeräte<br />

ist fest .<br />

Erweitert die Funktionalität der Pfadrichtlinie „Feststehend“ auf Aktiv/Passivund<br />

ALUA-Modus-Arrays.<br />

Der Host wählt den Pfad aus, den er kürzlich verwendet hat. Ist der Pfad nicht<br />

mehr verfügbar, wählt der Host einen alternativen Pfad aus. Der Host wird<br />

nicht auf den ursprünglichen Pfad <strong>zur</strong>ückgesetzt, wenn dieser wieder verfügbar<br />

ist. Die MRU-Richtlinie beinhaltet keine Einstellung <strong>für</strong> den bevorzugten<br />

Pfad. MRU ist die Standardrichtlinie <strong>für</strong> Aktiv/Passiv-Speichergeräte.<br />

Der Host verwendet einen automatischen Pfadauswahlalgorithmus, bei dem<br />

beim Verbinden mit Aktiv/Passiv-Arrays eine Rotation unter Berücksichtigung<br />

aller aktiven Pfade bzw. aller verfügbaren Pfade stattfindet. Dadurch wird ein<br />

Lastausgleich auf die <strong>für</strong> Ihren Host verfügbaren physischen Pfade implementiert.<br />

Lastausgleich ist der Vorgang zum Verteilen der E/A-Anforderungen auf die<br />

Pfade. Das Ziel ist die Optimierung der Leistung im Hinblick auf den Durchsatz,<br />

z. B. E/A pro Sekunde, MB pro Sekunde oder Reaktionszeiten.<br />

Tabelle 9-1 wird zusammengefasst, wie sich das Verhalten des Hosts abhängig vom Array-Typ und von der<br />

Failover-Richtlinie ändert.<br />

<strong>VMware</strong>, Inc. 141

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!