19.11.2013 Aufrufe

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel 13 Authentifizierung und Benutzerverwaltung<br />

6 Wenn Sie das Kennwort eines Benutzers ändern möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen [Kennwort<br />

ändern (Change Password)] , und geben Sie ein neues Kennwort ein.<br />

• Erstellen Sie ein Kennwort, das den Anforderungen in Bezug auf die Länge und Komplexität entspricht.<br />

Der Host überprüft die Einhaltung der Kennwortrichtlinien mithilfe des Standardauthentifizierungs-Plug-Ins<br />

pam_passwdqc.so. Falls das Kennwort nicht den Richtlinien entspricht, wird der<br />

folgende Fehler angezeigt: Ein allgemeiner Systemfehler ist aufgetreten: Kennwort: Authentifizierungstoken-Manipulationsfehler.<br />

• Wenn Sie zum Authentifizierungs-Plug-In pam_cracklib.so gewechselt sind, wird die Einhaltung der<br />

Kennwortrichtlinien nicht erzwungen.<br />

7 Um die Einstellung zu ändern, dass Benutzer über eine Befehlsshell auf den <strong>ESX</strong>-Host zugreifen können,<br />

aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen [Diesem Benutzer Shell-Zugriff erteilen] .<br />

HINWEIS Um Shell-Zugriff zu erhalten, müssen die Benutzer auch eine Administratorrolle <strong>für</strong> ein Bestandslistenobjekt<br />

auf dem Host haben.<br />

Der Shell-Zugriff sollte nur erteilt werden, wenn der Benutzer diesen tatsächlich benötigt. Benutzer, die<br />

nur über den vSphere-Client auf den Host zugreifen, benötigen keinen Shellzugriff.<br />

8 Um den Benutzer einer Gruppe hinzuzufügen, wählen Sie im Dropdown-Menü [Gruppe] den Gruppennamen<br />

aus, und klicken Sie auf [Hinzufügen] .<br />

9 Wählen Sie zum Entfernen des Benutzers aus einer Gruppe den Gruppennamen im Feld [Gruppenmitgliedschaft]<br />

aus und klicken Sie auf [Entfernen] .<br />

10 Klicken Sie auf [OK] .<br />

Entfernen von Benutzern oder Gruppen<br />

Sie können einen Benutzer oder eine Gruppe von dem <strong>ESX</strong>-Host entfernen.<br />

VORSICHT Entfernen Sie den Root-Anwender nicht.<br />

Wenn Sie einen Benutzer vom Host entfernen, verliert er seine Berechtigungen <strong>für</strong> alle Objekte auf dem Host<br />

und kann sich nicht mehr anmelden.<br />

HINWEIS Angemeldete Benutzer, die aus der Domäne entfernt werden, behalten ihre Hostberechtigungen bis<br />

zum nächsten Neustart des Hosts.<br />

Das Entfernen einer Gruppe wirkt sich nicht auf Berechtigungen aus, die den Benutzern in dieser Gruppe<br />

direkt zugewiesen wurden oder die sie über die Mitgliedschaft in einer anderen Gruppe erhalten.<br />

Vorgehensweise<br />

1 Melden Sie sich über den vSphere-Client am Host an.<br />

2 Klicken Sie auf die Registerkarte [Benutzer und Gruppen (Users & Groups)] und dann auf [Benutzer]<br />

oder [Gruppen] .<br />

3 Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den zu entfernenden Benutzer bzw. die Gruppe und wählen<br />

Sie [Entfernen] .<br />

<strong>VMware</strong>, Inc. 201

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!