19.11.2013 Aufrufe

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einfache Netzwerke mit vNetwork-<br />

3<br />

Standard-Switches<br />

vNetwork-Standard-Switches (vSwitches) verarbeiten Netzwerkverkehr auf der Hostebene in einer vSphere-<br />

Umgebung.<br />

Mit dem vSphere-Client können Sie eine Netzwerkanbindung herstellen. Dabei gibt es Kategorien, die die<br />

Typen von Netzwerkdiensten widerspiegeln:<br />

• Virtuelle Maschinen<br />

• VMkernel<br />

• Servicekonsole<br />

Dieses Kapitel behandelt die folgenden Themen:<br />

• „vNetwork-Standard-Switches“, auf Seite 17<br />

• „Portgruppen“, auf Seite 18<br />

• „Konfiguration von Portgruppen <strong>für</strong> virtuelle Maschinen“, auf Seite 18<br />

• „Netzwerkkonfiguration des VMkernels“, auf Seite 20<br />

• „Konfiguration der Servicekonsole“, auf Seite 22<br />

• „Eigenschaften von vNetwork-Standard-Switches“, auf Seite 25<br />

vNetwork-Standard-Switches<br />

Sie können abstrakte Netzwerkgeräte erstellen, die als Standard-vNetwork-Switches (vSwitches) bezeichnet<br />

werden. Ein vSwitch kann Datenverkehr intern zwischen virtuellen Maschinen und zwischen virtuellen Maschinen<br />

und externen Netzwerken steuern.<br />

Mit vSwitches können Sie die Bandbreite mehrerer Netzwerkadapter kombinieren und den Datenverkehr<br />

darauf verteilen. Ein vSwitch kann auch konfiguriert werden, um ein physisches Failover von Netzwerkkarten<br />

zu gewährleisten.<br />

Ein vSwitch ersetzt einen physischen Ethernet-Switch. Standardmäßig verfügt ein vSwitch über 120 logische<br />

Ports. An jeden dieser Ports können Sie einen Netzwerkadapter einer virtuellen Maschine anschließen. Jeder<br />

Uplink-Adapter, der mit einem vSwitch verknüpft wurde, verwendet einen Port. Jeder logische Port auf dem<br />

vSwitch gehört zu einer Portgruppe. Jedem vSwitch kann darüber hinaus mindestens eine Portgruppe zugewiesen<br />

werden. Informationen <strong>zur</strong> maximal zulässigen Anzahl an Ports und Portgruppen finden Sie unter<br />

Maximalwerte <strong>für</strong> die Konfiguration von vSphere 4.1.<br />

Wenn zwei oder mehr virtuelle Maschinen an den gleichen vSwitch angeschlossen sind, wird der Netzwerkdatenverkehr<br />

zwischen diesen virtuellen Maschinen lokal gesteuert. Wenn ein Uplink-Adapter an den vSwitch<br />

angeschlossen wird, kann jede virtuelle Maschine auf das externe Netzwerk zugreifen, mit dem der Adapter<br />

verbunden ist.<br />

<strong>VMware</strong>, Inc. 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!