19.11.2013 Aufrufe

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Handbuch</strong> <strong>zur</strong> <strong>Serverkonfiguration</strong> <strong>für</strong> <strong>ESX</strong><br />

• Um Netzwerkdienste physisch zu trennen und eine bestimmte Gruppe von Netzwerkkarten einem bestimmten<br />

Netzwerkdienst zuzuweisen, erstellen Sie einen vSwitch <strong>für</strong> jeden Dienst. Wenn das nicht möglich<br />

ist, können sie auf einem vSwitch voneinander getrennt werden, indem sie Portgruppen mit unterschiedlichen<br />

VLAN-IDs zugeordnet werden. In jedem Fall sollte der Netzwerkadministrator bestätigen,<br />

dass die gewählten Netzwerke oder VLANs vom Rest der Umgebung isoliert sind, d.h. dass keine Router<br />

daran angeschlossen sind.<br />

• Sie können Netzwerkkarten zum vSwitch hinzufügen oder davon entfernen, ohne dass die virtuellen<br />

Maschinen oder die Netzwerkdienste hinter diesem vSwitch beeinflusst werden. Wenn Sie die gesamte<br />

ausgeführte Hardware entfernen, können die virtuellen Maschinen weiter untereinander kommunizieren.<br />

Wenn Sie eine Netzwerkkarte intakt lassen, können alle virtuellen Maschinen weiterhin auf das physische<br />

Netzwerk zugreifen.<br />

• Um die empfindlichsten virtuellen Maschinen zu schützen, installieren Sie Firewalls auf virtuellen Maschinen,<br />

die den Datenverkehr zwischen virtuellen Netzwerken mit Uplinks zu physischen Netzwerken<br />

und reinen virtuellen Netzwerken ohne Uplinks weiterleiten.<br />

Mounten von NFS-Volumes<br />

Die Art, wie <strong>ESX</strong> auf NFS-Speicher von ISO-Images zugreift, die als virtuelle CD-ROMs <strong>für</strong> virtuelle Maschinen<br />

verwendet werden, unterscheidet sich von der Art, wie dies in <strong>ESX</strong> Server 2.x geschah.<br />

<strong>ESX</strong> unterstützt VMkernel-basierte NFS-Mounts. Bei dem neuen Modell wird das NFS-Volume mit den ISO-<br />

Images über die NFS-Funktion des VMkernels gemountet. Alle so gemounteten NFS-Volumes werden im<br />

vSphere-Client als Datenspeicher angezeigt. Mit dem Konfigurations-Editor der virtuellen Maschine können<br />

Sie das Dateisystem der Servicekonsole nach ISO-Images durchsuchen, die als virtuelle CD-ROM-Laufwerke<br />

verwendet werden sollen.<br />

78 <strong>VMware</strong>, Inc.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!