19.11.2013 Aufrufe

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Handbuch</strong> <strong>zur</strong> <strong>Serverkonfiguration</strong> <strong>für</strong> <strong>ESX</strong><br />

Tabelle 15-1. Gemeinsame Komponentennutzung bei einer Implementierung <strong>für</strong> einen Kunden<br />

Funktion Konfiguration Anmerkungen<br />

Servicekonsole im gleichen physischen<br />

Netzwerk wie die virtuellen<br />

Maschinen?<br />

Servicekonsole im gleichen VLAN<br />

wie die virtuellen Maschinen?<br />

Virtuelle Maschinen im gleichen<br />

physischen Netzwerk?<br />

Gemeinsame Netzwerkadapternutzung?<br />

Nein<br />

Nein<br />

Ja<br />

Teilweise<br />

Isolieren Sie die Servicekonsole, sodass sie über ihr eigenes<br />

physisches Netzwerk verfügt.<br />

Isolieren Sie die Servicekonsole, sodass sie über ihr eigenes<br />

VLAN verfügt. Virtuelle Maschinen oder andere Systemkomponenten,<br />

z. B. VMotion, müssen ein anderes VLAN verwenden.<br />

Die virtuellen Maschinen nutzen das gleiche physische Netzwerk.<br />

Isolieren Sie die Servicekonsole, sodass sie über ihren eigenen<br />

virtuellen Switch und virtuellen Netzwerkadapter verfügt.<br />

Virtuelle Maschinen oder andere Systemkomponenten können<br />

einen anderen Switch oder Adapter verwenden.<br />

Die virtuellen Maschinen können sich einen virtuellen Switch<br />

oder Netzwerkadapter teilen.<br />

Gemeinsame VMFS-Nutzung? Ja Alle .vmdk-Dateien befinden sich in der gleichen VMFS-Partition.<br />

Sicherheitsstufe Hoch Geben Sie Ports <strong>für</strong> benötigte Dienste wie FTP nach Bedarf<br />

frei. Weitere Informationen zu den Sicherheitsstufen finden<br />

Sie unter „Konfiguration der Servicekonsolen-Firewall“,<br />

auf Seite 215.<br />

Speichermehrfachvergabe <strong>für</strong> virtuelle<br />

Maschinen?<br />

Ja<br />

Der konfigurierte Gesamtspeicher <strong>für</strong> die virtuellen Maschinen<br />

kann größer als der physische Gesamtspeicher sein.<br />

Tabelle 15-2 zeigt, wie die Benutzerkonten <strong>für</strong> den Host eingerichtet werden können.<br />

Tabelle 15-2. Benutzerkonten in einer Implementierung <strong>für</strong> einen Kunden<br />

Benutzerkategorie<br />

Gesamtanzahl an Konten<br />

Standortadministratoren 1<br />

Kundenadministratoren 0<br />

Systemadministratoren 0<br />

Unternehmensbenutzer 0<br />

Tabelle 15-3 Die folgende Tabelle zeigt die Zugriffsberechtigungen <strong>für</strong> die Benutzer.<br />

Tabelle 15-3. Benutzerzugriff in einer Implementierung <strong>für</strong> einen Kunden<br />

Zugriffsumfang Standortadministrator Systemadministrator<br />

Root-Zugriff? Ja Nein<br />

Servicekonsolenzugriff über SSH? Ja Nein<br />

vCenter Server und vSphere Web Access? Ja Nein<br />

Erstellung und Änderung virtueller Maschinen? Ja Nein<br />

Zugriff auf virtuelle Maschinen über die Konsole? Ja Ja<br />

232 <strong>VMware</strong>, Inc.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!