19.11.2013 Aufrufe

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel 8 Konfigurieren von <strong>ESX</strong>-Speicher<br />

Einrichten der dynamischen Erkennung<br />

Mit der dynamischen Erkennung wird jedes Mal, wenn der Initiator einen angegebenen iSCSI-Server kontaktiert,<br />

eine „SendTargets“-Anforderung an den Server übermittelt. Der Server liefert als Antwort eine Liste<br />

verfügbarer Ziele an den Initiator <strong>zur</strong>ück.<br />

Wenn Sie die dynamische Erkennung einrichten, können Sie nur einen neuen iSCSI-Server hinzufügen. Sie<br />

können die IP-Adresse, den DNS-Namen oder die Portnummer eines vorhandenen iSCSI-Servers nicht ändern.<br />

Wenn Sie Änderungen vornehmen möchten, entfernen Sie den vorhandene Server und fügen Sie einen neuen<br />

hinzu.<br />

Vorgehensweise<br />

1 Melden Sie sich am vSphere-Client an, und klicken Sie im Bestandslistenfenster auf den Server.<br />

2 Klicken Sie auf die Registerkarte [Konfiguration] und anschließend unter [Hardware] auf [Speicheradapter]<br />

.<br />

Ein Verzeichnis der verfügbaren Speicheradapter wird angezeigt.<br />

3 Wählen Sie den zu konfigurierenden iSCSI-Initiator aus und klicken Sie auf [Eigenschaften] .<br />

4 Klicken Sie im Dialogfeld [iSCSI-Initiator-Eigenschaften] auf die Registerkarte [Dynamische Erkennung]<br />

.<br />

5 Um der „SendTargets“-Erkennungsmethode eine Adresse hinzuzufügen, klicken Sie auf [Hinzufügen]<br />

.<br />

Daraufhin wird das Dialogfeld ['SendTarget'-Server hinzufügen] angezeigt.<br />

6 Geben Sie die IP-Adresse oder den DNS-Namen des Speichersystems ein und klicken Sie auf [OK] .<br />

Nachdem der Host die „SendTargets“-Sitzung mit diesem System gestartet hat, werden in der Liste „Statische<br />

Erkennung“ alle neu erkannten Ziele angezeigt.<br />

7 Sie können einen bestimmten „SendTargets“-Server löschen, indem Sie ihn auswählen und auf [Entfernen]<br />

klicken.<br />

Weiter<br />

Nachdem Sie einen „SendTargets“-Server entfernt haben, wird er möglicherweise immer noch im Feld<br />

„Vererbung“ als übergeordnetes Element von statischen Zielen angezeigt. Dieser Eintrag zeigt an, wo die<br />

statischen Ziele ermittelt wurden, und wirkt sich nicht auf die Funktionsweise aus.<br />

Nachdem Sie die dynamische Erkennung <strong>für</strong> Ihren iSCSI-Adapter eingerichtet haben, prüfen Sie den Adapter<br />

erneut.<br />

Einrichten der statischen Erkennung<br />

Bei iSCSI-Initiatoren können Sie neben der dynamischen Erkennungsmethode auch die statische Erkennung<br />

verwenden und Informationen <strong>für</strong> die Ziele manuell eingeben.<br />

Wenn Sie die statische Erkennung einrichten, können Sie nur iSCSI-Ziele hinzufügen. Sie können die IP-Adresse,<br />

den DNS-Namen, den iSCSI-Zielnamen oder die Portnummer eines vorhandenen Ziels nicht ändern.<br />

Wenn Sie Änderungen vornehmen möchten, entfernen Sie das vorhandene Ziel und fügen Sie ein neues hinzu.<br />

Vorgehensweise<br />

1 Melden Sie sich am vSphere-Client an, und klicken Sie im Bestandslistenfenster auf den Server.<br />

2 Klicken Sie auf die Registerkarte [Konfiguration] und anschließend unter [Hardware] auf [Speicheradapter]<br />

.<br />

Ein Verzeichnis der verfügbaren Speicheradapter wird angezeigt.<br />

<strong>VMware</strong>, Inc. 113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!