19.11.2013 Aufrufe

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 4 Einfache Netzwerke mit verteilten vNetwork-Switches<br />

7 (Optional) Migrieren Sie das Netzwerk virtueller Maschinen in den vDS.<br />

a Wählen Sie [Netzwerk virtueller Maschinen migrieren] .<br />

b<br />

Wählen Sie <strong>für</strong> jede virtuelle Maschine die [Zielportgruppe] im Dropdown-Menü aus oder wählen<br />

Sie [Nicht migrieren] .<br />

8 Klicken Sie auf [Weiter] .<br />

9 Überprüfen Sie die Einstellungen <strong>für</strong> den vDS und klicken Sie auf [Beenden] .<br />

Wenn Sie Änderungen vornehmen müssen, klicken Sie auf [Zurück] , um zu dem gewünschten Bildschirm<br />

zu gelangen.<br />

Bearbeiten der allgemeinen Einstellungen <strong>für</strong> den verteilten vNetwork-Switch<br />

Sie können die allgemeinen Eigenschaften eines verteilten vNetwork-Switch bearbeiten, z. B. den Namen des<br />

verteilten vNetwork-Switches und die Anzahl der Uplink-Ports auf dem verteilten vNetwork-Switch.<br />

Vorgehensweise<br />

1 Zeigen Sie im vSphere-Client die Bestandslistenansicht „Netzwerk“ an und wählen Sie den verteilten<br />

vNetwork-Switch aus.<br />

2 Wählen Sie im Menü „Bestandsliste“ die Optionen [Verteilter vNetwork-Switch] > [Einstellungen<br />

bearbeiten] .<br />

3 Wählen Sie [Allgemein] , um die folgenden Einstellungen des verteilten vNetwork-Switches zu bearbeiten.<br />

• Geben Sie den Namen <strong>für</strong> den verteilten vNetwork-Switch ein.<br />

• Wählen Sie die Anzahl der Uplink-Ports aus.<br />

• Klicken Sie zum Bearbeiten der Uplink-Portnamen auf [Uplink-Portnamen bearbeiten] , geben Sie<br />

die neuen Namen ein und klicken Sie auf [OK] .<br />

• Geben Sie beliebige Anmerkungen <strong>für</strong> den verteilten vNetwork-Switch ein.<br />

4 Klicken Sie auf [OK] .<br />

Bearbeiten der erweiterten Einstellungen des verteilten vNetwork-Switches<br />

Verwenden Sie im Dialogfeld das „Einstellungen <strong>für</strong> einen verteilten vNetwork-Switch“ zum Konfigurieren<br />

von erweiterten Einstellungen <strong>für</strong> den verteilten vNetwork-Switch, wie z. B. das Cisco Discovery-Protokoll<br />

und den Maximalwert <strong>für</strong> MTU <strong>für</strong> den verteilten vNetwork-Switch.<br />

Vorgehensweise<br />

1 Rufen Sie im vSphere-Client die Bestandslistenansicht „Netzwerk“ auf und wählen Sie den verteilten<br />

vNetwork-Switch aus.<br />

2 Wählen Sie im Menü „Bestandsliste“ die Optionen [Verteilter vNetwork-Switch] > [Einstellungen<br />

bearbeiten] .<br />

3 Wählen Sie [Erweitert] , um die folgenden Eigenschaften des verteilten vNetwork-Switches zu bearbeiten.<br />

a<br />

b<br />

c<br />

Geben Sie die maximale MTU-Größe ein.<br />

Aktivieren Sie das Kontrollkästchen [Cisco Discovery-Protokoll aktivieren] , um CDP zu aktivieren<br />

und die Operation auf [Überwachen] , [Werben] oder [Beide] zu setzen.<br />

Geben Sie den Namen und weitere Details <strong>für</strong> den Administrator des verteilten vNetwork-Switches<br />

im Abschnitt <strong>für</strong> Administrator-Kontaktinformationen ein.<br />

4 Klicken Sie auf [OK] .<br />

<strong>VMware</strong>, Inc. 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!