19.11.2013 Aufrufe

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel 8 Konfigurieren von <strong>ESX</strong>-Speicher<br />

Abbildung 8-4. NFS-Speicher<br />

Host<br />

Virtuelle<br />

Maschine<br />

Ethernet-<br />

Netzwerkkarte<br />

LAN<br />

NFS<br />

NAS-Appliance<br />

Die von Ihnen in NFS-basierten Datenspeichern erstellten virtuellen Festplatten verwenden ein Festplattenformat,<br />

das vom NFS-Server vorgegeben wird. In der Regel ist dies ein Thin-Format, das eine bedarfsgerechte<br />

Speicherplatzzuordnung erfordert. Wenn der Speicherplatz auf der virtuellen Maschine während des Schreibvorgangs<br />

auf die Festplatte nicht mehr ausreicht, erhalten Sie vom vSphere-Client eine Benachrichtigung darüber,<br />

dass zusätzlicher Speicherplatz erforderlich ist. Sie können dann aus den folgenden Optionen wählen:<br />

• Zusätzlichen Speicherplatz auf dem Volume freimachen, damit der Schreibvorgang auf die Festplatte<br />

fortgesetzt werden kann.<br />

• Beenden der virtuellen Maschinensitzung. Durch Beenden der Sitzung wird die virtuelle Maschine heruntergefahren.<br />

VORSICHT Wenn Ihr Host auf die Festplattendatei einer virtuellen Maschine auf einem NFS-basierten Datenspeicher<br />

zugreift, wird im gleichen Verzeichnis, in dem sich die Festplattendatei befindet, eine .lck-XXX-<br />

Sperrdatei erstellt, um zu verhindern, dass andere Hosts auf diese virtuelle Festplattendatei zugreifen. Diese<br />

.lck-XXX-Sperrdatei darf nicht gelöscht werden, da sonst die aktive virtuelle Maschine nicht auf ihre virtuelle<br />

Festplattendatei zugreifen kann.<br />

NFS-Datenspeicher als Repository <strong>für</strong> häufig verwendete Dateien<br />

Neben der Verwendung von NFS-Datenspeichern als Ablageort <strong>für</strong> virtuelle Festplatten können Sie NFS auch<br />

als zentrales Repository <strong>für</strong> ISO-Images, Vorlagen <strong>für</strong> virtuelle Maschinen usw. nutzen.<br />

Wenn Sie NFS als gemeinsam genutztes Repository verwenden möchten, erstellen Sie auf dem NFS-Server ein<br />

Verzeichnis und mounten es auf allen Hosts als Datenspeicher. Wenn Sie den Datenspeicher <strong>für</strong> ISO-Images<br />

verwenden möchten, können Sie das CD-ROM-Laufwerk der virtuellen Maschine mit einer ISO-Datei auf dem<br />

Datenspeicher verbinden und ein Gastbetriebssystem aus der ISO-Datei installieren.<br />

HINWEIS Falls das NFS-Laufwerk, auf dem die Dateien gespeichert sind, schreibgeschützt ist, stellen Sie sicher,<br />

das das Laufwerk von dem NFS-Server als schreibgeschützte Freigabe exportiert wurde, oder konfigurieren<br />

Sie es auf dem <strong>ESX</strong>-Host als schreibgeschützten Datenspeicher. Anderenfalls betrachtet der Host den Datenspeicher<br />

als beschreibbar und kann die Dateien möglicherweise nicht öffnen.<br />

<strong>VMware</strong>, Inc. 123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!