19.11.2013 Aufrufe

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Handbuch</strong> <strong>zur</strong> <strong>Serverkonfiguration</strong> <strong>für</strong> <strong>ESX</strong><br />

Sie haben außerdem die Möglichkeit, die vorhandene Datenspeichererweiterung zu vergrößern, wenn das<br />

Speichergerät, auf dem sich Ihr Datenspeicher befindet, über freien Speicherplatz verfügt. Sie können die<br />

Erweiterung bis auf 2 TB vergrößern.<br />

Gemeinsames Nutzen eines VMFS-Volumes durch <strong>ESX</strong>-Hosts<br />

Als Clusterdateisystem ermöglicht VMFS mehreren <strong>ESX</strong>-Hosts, parallel auf denselben VMFS-Datenspeicher<br />

zuzugreifen. Sie können bis zu 32 Hosts mit einem einzelnen VMFS-Volume verbinden.<br />

Abbildung 7-2. Gemeinsames Nutzen eines VMFS-Volumes durch mehrere Hosts<br />

Host<br />

A<br />

Host<br />

B<br />

Host<br />

C<br />

VM1 VM2 VM3<br />

VMFS-Volume<br />

Festplatte1<br />

Festplatte2<br />

Festplatte3<br />

Virtuelle<br />

Festplattendateien<br />

Um zu gewährleisten, dass nicht mehrere Server gleichzeitig auf dieselbe virtuelle Maschine zugreifen, verfügt<br />

VMFS über eine festplatteninterne Sperrung.<br />

Die gemeinsame Nutzung desselben VMFS-Volumes durch mehrere Hosts bietet folgende Vorteile:<br />

• Sie können <strong>VMware</strong> Distributed Resource Scheduling und <strong>VMware</strong> High Availability einsetzen.<br />

Sie können virtuelle Maschinen auf mehrere physische Server verteilen. Sie können also auf jedem Server<br />

eine Kombination virtueller Maschinen ausführen, sodass nicht alle <strong>zur</strong> selben Zeit im selben Bereich einer<br />

hohen Nachfrage unterliegen. Falls ein Server ausfällt, können Sie die virtuellen Maschinen auf einem<br />

anderen physischen Server neu starten. Im Störfall wird die festplatteninterne Sperre <strong>für</strong> die einzelnen<br />

virtuellen Maschinen aufgehoben.<br />

• Mit VMotion können Sie virtuelle Maschinen bei laufendem Betrieb von einem physischen Server auf<br />

einen anderen migrieren.<br />

• Mit <strong>VMware</strong> Consolidated Backup kann ein VCB-Proxy genannter Proxy-Server einen Snapshot einer<br />

virtuellen Maschine sichern, während diese eingeschaltet ist und Daten in ihren Speicher schreibt und in<br />

diesem liest.<br />

NFS-Datenspeicher<br />

<strong>ESX</strong> kann auf ein ausgewähltes NFS-Volume auf einem NAS-Server zugreifen, dieses Volume mounten und<br />

es <strong>für</strong> Speicherzwecke nutzen. Mithilfe von NFS-Volumes können Sie virtuelle Maschinen ebenso wie mithilfe<br />

von VMFS-Datenspeichern speichern und starten.<br />

<strong>ESX</strong> unterstützt auf NFS-Volumes die folgenden Funktionen <strong>zur</strong> gemeinsamen Speichernutzung:<br />

• VMotion<br />

• <strong>VMware</strong> DRS und <strong>VMware</strong> HA<br />

96 <strong>VMware</strong>, Inc.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!