19.11.2013 Aufrufe

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anhang A Befehle <strong>für</strong> den technischen Support von <strong>ESX</strong><br />

Tabelle A-1. Befehle <strong>für</strong> den technischen Support von <strong>ESX</strong> (Fortsetzung)<br />

Befehl<br />

esxcfg-vswif<br />

esxcfg-vswitch<br />

Zweck des Befehls und vSphere-Clientverfahren<br />

Erstellt und aktualisiert die Netzwerkeinstellungen der Servicekonsole. Dieser Befehl<br />

wird verwendet, wenn Sie den <strong>ESX</strong>-Host aufgrund von Problemen mit der Netzwerkkonfiguration<br />

nicht über den vSphere-Client verwalten können.<br />

Klicken Sie <strong>zur</strong> Einrichtung von Netzwerkverbindungen <strong>für</strong> die Servicekonsole im<br />

vSphere-Client auf [Netzwerk > Netzwerk hinzufügen] . Wählen Sie [Servicekonsole<br />

(Service Console)] aus, und folgen Sie den Anweisungen des Assistent zum<br />

Hinzufügen von Netzwerken. Im Schritt [Verbindungseinstellungen (Connection<br />

Settings)] werden die Subnetzmaske der IP-Adresse und das Standard-Gateway der<br />

Servicekonsole eingerichtet.<br />

Wenn Sie die Einstellungen überprüfen möchten, klicken Sie auf das blaue Symbol<br />

links neben dem Servicekonsolenport. Wenn Sie eine der Einstellungen bearbeiten<br />

möchten, klicken Sie <strong>für</strong> den entsprechenden Switch auf [Eigenschaften (Properties)]<br />

. Wählen Sie den Servicekonsolenport in der Liste im Dialogfeld [Eigenschaften<br />

(Properties)] des Switches aus. Klicken Sie auf [Bearbeiten (Edit)] , um das Dialogfeld<br />

[Eigenschaften (Properties)] des Ports zu öffnen und dessen Einstellungen zu<br />

ändern.<br />

Erstellt und aktualisiert die Netzwerkeinstellungen <strong>für</strong> virtuelle Maschinen.<br />

Klicken Sie <strong>zur</strong> Einrichtung von Verbindungen <strong>für</strong> eine virtuelle Maschine im vSphere-Client<br />

auf [Netzwerk > Netzwerk hinzufügen] . Wählen Sie [Virtuelle Maschine]<br />

aus, und folgen Sie den Anweisungen [des Assistenten zum Hinzufügen von Netzwerken]<br />

.<br />

Wenn Sie die Einstellungen überprüfen möchten, klicken Sie auf das Sprechblasen-<br />

Symbol links neben der gewünschten Portgruppe der virtuellen Maschine. Wenn Sie<br />

eine der Einstellungen bearbeiten möchten, klicken Sie <strong>für</strong> den entsprechenden<br />

Switch auf [Eigenschaften (Properties)] . Wählen Sie den Port der virtuellen Maschine<br />

in der Liste im Dialogfeld [Eigenschaften (Properties)] des Switches aus, und<br />

klicken Sie auf [Bearbeiten (Edit)] , um das Dialogfeld [Eigenschaften (Properties)]<br />

des Ports zu öffnen und dessen Einstellungen zu ändern.<br />

<strong>VMware</strong>, Inc. 263

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!