19.11.2013 Aufrufe

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 8 Konfigurieren von <strong>ESX</strong>-Speicher<br />

Wenn Sie die CHAP-Parameter festlegen, geben Sie eine Sicherheitsstufe <strong>für</strong> CHAP an.<br />

HINWEIS Wenn Sie die CHAP-Sicherheitsebene angeben, ist die Reaktion des Speicher-Arrays anbieterspezifisch<br />

und hängt von der CHAP-Implementierung des Arrays ab. Wenn Sie beispielsweise CHAP verwenden, es<br />

sei denn, das Ziel verbietet dies wählen, verwenden einige Speicher-Arrays CHAP als Reaktion, wobei<br />

andere dies nicht tun. Weitere Informationen über das Verhalten der CHAP-Authentifizierung in verschiedenen<br />

Initiator- und Zielkonfigurationen finden Sie in der Array-Dokumentation.<br />

Tabelle 8-1. CHAP-Sicherheitsstufe<br />

CHAP-Sicherheitsstufe Beschreibung Unterstützt<br />

CHAP nicht verwenden<br />

CHAP nur verwenden, wenn<br />

Ziel dies erfordert<br />

CHAP verwenden, sofern Ziel<br />

dies unterstützt<br />

CHAP verwenden<br />

Der Host verwendet keine CHAP-Authentifizierung.<br />

Wählen Sie diese Option aus, um die Authentifizierung<br />

zu deaktivieren, wenn sie derzeit aktiviert ist.<br />

Der Host bevorzugt eine Nicht-CHAP-Verbindung, er<br />

kann jedoch eine CHAP-Verbindung verwenden, wenn<br />

das Ziel dies erfordert.<br />

Der Host bevorzugt CHAP, er kann jedoch Nicht-CHAP-<br />

Verbindungen verwenden, wenn das Ziel CHAP nicht<br />

unterstützt.<br />

Für den Host ist eine erfolgreiche CHAP-Authentifizierung<br />

erforderlich. Die Verbindung schlägt fehl, wenn die<br />

CHAP-Aushandlung fehlschlägt.<br />

Software-iSCSI<br />

Abhängige Hardware-iSCSI<br />

Unabhängige HardwareiSCSI<br />

Software-iSCSI<br />

Abhängige Hardware-iSCSI<br />

Software-iSCSI<br />

Abhängige Hardware-iSCSI<br />

Unabhängige HardwareiSCSI<br />

Software-iSCSI<br />

Abhängige Hardware-iSCSI<br />

Einrichten von CHAP-Anmeldedaten <strong>für</strong> einen iSCSI-Initiator<br />

Alle Ziele können so eingerichtet werden, dass sie denselben CHAP-Namen und -Schlüssel vom iSCSI-Initiator<br />

auf der Initiatorebene empfangen. Standardmäßig übernehmen alle Erkennungsadressen und statischen Ziele<br />

die CHAP-Parameter, die Sie auf der Initiatorebene einrichten.<br />

Voraussetzungen<br />

Legen Sie vor dem Einrichten von CHAP-Parametern <strong>für</strong> Software-iSCSI oder abhängige Hardware-iSCSI fest,<br />

ob unidirektionales oder beiderseitiges CHAP konfiguriert werden soll. Abhängige Hardware-iSCSI-Adapter<br />

unterstützen das beiderseitige CHAP nicht.<br />

• Bei unidirektionalem CHAP authentifiziert das Ziel den Initiator.<br />

• Bei beiderseitigem CHAP authentifizieren sich das Ziel und der Initiator gegenseitig. Stellen Sie sicher,<br />

dass Sie <strong>für</strong> CHAP und beiderseitiges CHAP verschiedene Schlüssel verwenden.<br />

Stellen Sie beim Konfigurieren von CHAP-Parametern sicher, dass sie mit den Parametern auf der Speicherseite<br />

übereinstimmen.<br />

Der CHAP-Name darf nicht mehr als 511 und der CHAP-Schlüssel nicht mehr als 255 alphanumerische Zeichen<br />

umfassen. Einige Adapter, z. B. der QLogic-Adapter, haben möglicherweise niedrigere Grenzen: 255 <strong>für</strong><br />

den CHAP-Namen und 100 <strong>für</strong> den CHAP-Schlüssel.<br />

Vorgehensweise<br />

1 Greifen Sie auf das Dialogfeld „Eigenschaften des iSCSI-Initiators“ zu.<br />

2 Klicken Sie auf der Registerkarte [Allgemein] auf [CHAP] .<br />

<strong>VMware</strong>, Inc. 115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!