19.11.2013 Aufrufe

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Handbuch</strong> <strong>zur</strong> <strong>Serverkonfiguration</strong> <strong>für</strong> <strong>ESX</strong><br />

<strong>ESX</strong> kann ermitteln, ob eine LUN die VMFS-Datenspeicherkopie enthält, und entweder die Datenspeicherkopie<br />

mit ihrer ursprünglichen UUID mounten oder die UUID ändern, wodurch der Datenspeicher neu signiert<br />

wird.<br />

Mounten von VMFS-Datenspeichern mit vorhandenen Signaturen<br />

In bestimmten Fällen ist das Neusignieren einer VMFS-Datenspeicherkopie möglicherweise nicht erforderlich.<br />

Sie können eine VMFS-Datenspeicherkopie mounten, ohne ihre Signatur zu ändern.<br />

Sie können beispielsweise synchronisierte Kopien von virtuellen Maschinen als Teil eines Notfallplans auf<br />

einer sekundären Site unterhalten und bei einem Notfall an der primären Site die Datenspeicherkopie auf den<br />

virtuellen Maschinen der sekundären Site einschalten.<br />

WICHTIG Sie können eine VMFS-Datenspeicherkopie nur mounten, wenn sie nicht mit dem ursprünglichen<br />

VMFS-Datenspeicher, der über dieselbe UUID verfügt, kollidiert. Zum Mounten der Kopie muss der ursprüngliche<br />

VMFS-Datenspeicher offline sein.<br />

Wenn Sie den VMFS-Datenspeicher mounten, lässt <strong>ESX</strong> Lese- und Schreibvorgänge in den Datenspeicher zu,<br />

der sich auf der LUN-Kopie befindet. Die LUN-Kopie darf nicht schreibgeschützt sein. Die Datenspeicher-<br />

Mounts sind über Systemneustarts hinweg dauerhaft und gültig.<br />

Da <strong>ESX</strong> das Neusignieren des gemounteten Datenspeichers nicht zulässt, müssen Sie den Datenspeicher vor<br />

dem Neusignieren unmounten.<br />

Mounten eines VMFS-Datenspeichers mit einer vorhandenen Signatur<br />

Wenn Sie eine Kopie eines VMFS-Datenspeichers nicht neu signieren müssen, können Sie sie mounten, ohne<br />

ihre Signatur zu ändern.<br />

Voraussetzungen<br />

Führen Sie vor dem Mounten eines VMFS-Datenspeichers eine erneute Speicherprüfung auf Ihrem Host durch,<br />

sodass er seine Ansicht der ihm präsentierten LUNs aktualisiert.<br />

Vorgehensweise<br />

1 Melden Sie sich am vSphere-Client an, und klicken Sie im Bestandslistenbereich auf den Server.<br />

2 Klicken Sie auf die Registerkarte [Konfiguration] und anschließend unter [Hardware] auf [Speicher<br />

(Storage)] .<br />

3 Klicken Sie auf [Speicher hinzufügen] .<br />

4 Markieren Sie den Speichertyp [Festplatte/LUN (Disk/LUN)] , und klicken Sie auf [Weiter] .<br />

5 Wählen Sie in der Liste der LUNs die LUN aus, die einen Datenspeichernamen in der Spalte „VMFS-<br />

Bezeichnung“ enthält, und klicken Sie auf [Weiter] .<br />

Der in der Spalte „VMFS-Bezeichnung“ vorhandene Name gibt an, dass die LUN eine Kopie ist, die eine<br />

Kopie eines vorhandenen VMFS-Datenspeichers enthält.<br />

6 Wählen Sie unter „Optionen <strong>für</strong> das Mounten“ die Option [Vorhandene Signatur beibehalten] aus.<br />

7 Überprüfen Sie auf der Seite [Bereit zum Abschließen (Ready to Complete)] die Informationen <strong>zur</strong><br />

Datenspeicherkonfiguration, und klicken Sie auf [Beenden] .<br />

Weiter<br />

Wenn Sie den gemounteten Datenspeicher zu einem späteren Zeitpunkt erneut signieren möchten, müssen<br />

Sie ihn zunächst unmounten.<br />

132 <strong>VMware</strong>, Inc.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!