19.11.2013 Aufrufe

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Handbuch</strong> <strong>zur</strong> <strong>Serverkonfiguration</strong> <strong>für</strong> <strong>ESX</strong><br />

Abbildung 12-2. Firewall-Konfiguration <strong>für</strong> <strong>ESX</strong>-Netzwerke, die direkt über einen Client verwaltet werden<br />

vSphere Web Access<br />

vSphere-Client<br />

Netzwerkverwaltungswerkzeug<br />

eines Drittanbieters<br />

Standard-HTTP/<br />

HTTPS-Ports<br />

Firewall<br />

Port 902<br />

Port 903<br />

Port 902 Port 903 Port 443<br />

Firewall<br />

Ports 902, 2050-<br />

2250, 8000,8042-<br />

8045, 8100, 8200<br />

Firewall<br />

<strong>ESX</strong>i<br />

<strong>ESX</strong><br />

Speicher<br />

Netzwerke ohne vCenter Server erhalten ihre Daten über die gleichen Typen von Clients wie Netzwerke mit<br />

vCenter Server: vSphere-Clients, Netzwerkverwaltungs-Clients von Drittanbietern und vSphere Web Access-<br />

Clients. Größtenteils sind die Anforderungen der Firewall die gleichen, aber es gibt einige markante Unterschiede.<br />

• Wie bei Konfigurationen mit vCenter Server sollten Sie sicherstellen, dass Ihre <strong>ESX</strong>-Ebene oder, je nach<br />

Konfiguration, Ihre Clients und die <strong>ESX</strong>-Ebene geschützt sind. Diese Firewall bietet einen Grundschutz<br />

<strong>für</strong> das Netzwerk. Die verwendeten Firewallports sind die gleichen wie bei der Verwendung von vCenter<br />

Server.<br />

• Die Lizenzierung gehört in dieser Konfiguration zu dem <strong>ESX</strong>-Paket, das Sie auf allen Hosts installieren.<br />

Da die Lizenzierung über den Server abgewickelt wird, ist kein getrennter Lizenzserver erforderlich. Dadurch<br />

entfällt die Firewall zwischen dem Lizenzserver und dem <strong>ESX</strong>-Netzwerk.<br />

Herstellen einer Verbindung mit einem vCenter Server über eine Firewall<br />

Der von vCenter Server zum Überwachen der von seinen Clients ausgehenden Datenübertragung verwendete<br />

Standardport ist Port 443. Wenn zwischen vCenter Server und seinen Clients eine Firewall vorhanden ist,<br />

müssen Sie eine Verbindung konfigurieren, über die vCenter Server Daten von seinen Clients empfangen kann.<br />

Geben Sie in der Firewall Port 443 frei, damit der vCenter Server Daten von dem vSphere-Client empfangen<br />

kann. Bei weiteren Fragen zum Konfigurieren der Ports in der Firewall wenden Sie sich an Ihren Firewall-<br />

Administrator.<br />

Wenn Sie den vSphere-Client verwenden und nicht Port 443 als Port <strong>für</strong> den Datenverkehr zwischen vSphere-<br />

Client und vCenter Server verwenden möchten, können Sie den Port über die vCenter Server-Einstellungen<br />

auf dem vSphere-Client ändern. Informationen <strong>zur</strong> Änderung dieser Einstellungen finden Sie im Administratorhandbuch<br />

zum <strong>VMware</strong> vSphere-Datencenter.<br />

172 <strong>VMware</strong>, Inc.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!