19.11.2013 Aufrufe

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel 9 Speicherverwaltung<br />

Info zu Formaten virtueller Festplatten<br />

Wenn Sie bestimmte Vorgänge <strong>für</strong> die Verwaltung virtueller Maschinen ausführen, z. B. eine virtuelle Festplatte<br />

erstellen, eine virtuelle Maschine in eine Vorlage klonen oder eine virtuelle Maschine migrieren, können<br />

Sie ein Format <strong>für</strong> die Datei der virtuellen Festplatte festlegen.<br />

Die folgenden Festplattenformate werden unterstützt. Sie können das Festplattenformat nicht angeben, wenn<br />

sich die Festplatte auf einem NFS-Datenspeicher befindet. Der NFS-Server bestimmt die Zuteilungsrichtlinie<br />

<strong>für</strong> die Festplatte.<br />

Format „Thin-bereitgestellt“<br />

Verwenden Sie dieses Format, um Speicherplatz zu sparen. Für eine Festplatte<br />

mit diesem Format stellen Sie genauso viel Datenspeicherplatz bereit, wie die<br />

Festplatte ausgehend von dem Wert erfordern würde, den Sie <strong>für</strong> die Datenträgergröße<br />

eingeben. Die Festplatte besitzt jedoch zunächst nur eine geringe<br />

Größe und verwendet nur so viel Datenspeicherplatz, wie sie tatsächlich <strong>für</strong><br />

ihre anfänglichen Vorgänge benötigt.<br />

HINWEIS Wenn eine virtuelle Festplatte Clusterlösungen wie z. B. die Fehlertoleranz<br />

unterstützt, können Sie <strong>für</strong> die Festplatte das Format „Thin-bereitgestellt“<br />

nicht verwenden.<br />

Wenn die Festplatte später mehr Speicherplatz benötigt, kann sie auf ihre maximale<br />

Kapazität anwachsen und den gesamten <strong>für</strong> sie bereitgestellten Datenspeicherplatz<br />

in Anspruch nehmen. Außerdem können Sie die Festplatte manuell<br />

in das Thick-Format konvertieren.<br />

Thick-Format<br />

Dies ist das Standardformat <strong>für</strong> virtuelle Festplatten. Die Festplatte im Thick-<br />

Format ändert ihre Größe nicht und belegt von Anfang an den gesamten <strong>für</strong><br />

sie bereitgestellten Datenspeicherplatz. Eine Festplatte im Thick-Format kann<br />

nicht in Thin-Format konvertiert werden.<br />

Erstellen von virtuellen Thin-bereitgestellten Festplatten<br />

Wenn Sie Speicherplatz sparen müssen, können Sie eine virtuelle Festplatte im Thin-bereitgestellten Format<br />

erstellen. Die Größe der virtuellen Thin-bereitgestellten Festplatte ist zunächst gering und steigt an, sobald<br />

mehr virtueller Festplattenspeicher erforderlich ist.<br />

Für dieses Verfahren wird vorausgesetzt, dass Sie mit dem Assistenten <strong>für</strong> neue virtuelle Maschinen eine<br />

standardmäßige oder benutzerdefinierte virtuelle Maschine erstellen.<br />

Voraussetzungen<br />

Sie können Thin-Festplatten nur auf Datenspeichern erstellen, die Thin-Bereitstellung unterstützen. Wenn sich<br />

die Festplatte auf einem NFS-Datenspeicher befindet, können Sie das Festplattenformat nicht angeben, da der<br />

NFS-Server die Zuteilungsrichtlinie <strong>für</strong> die Festplatte festlegt.<br />

Vorgehensweise<br />

u<br />

Wählen Sie im Dialogfeld „Festplatte erstellen“ die Option [Speicherplatz nach Bedarf zuteilen und<br />

übernehmen (Thin-Bereitstellung)] .<br />

Es wird eine virtuelle Festplatte im Thin-Format erstellt. Wenn Sie die Option <strong>für</strong> Thin-Bereitstellung nicht<br />

auswählen, wird die virtuelle Festplatte im standardmäßigen Thick-Format erstellt.<br />

Weiter<br />

Wenn die virtuelle Festplatte das Thin-Format aufweist, können Sie sie später auf ihre volle Größe vergrößern.<br />

<strong>VMware</strong>, Inc. 145

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!