19.11.2013 Aufrufe

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Handbuch</strong> <strong>zur</strong> <strong>Serverkonfiguration</strong> <strong>für</strong> <strong>ESX</strong><br />

Einrichten und Konfigurieren des Software-iSCSI-Adapters<br />

Bei der softwarebasierten iSCSI-Implementierung können Sie Standard-Netzwerkkarten verwenden, um Ihren<br />

Host mit einem externen iSCSI-Ziel im IP-Netzwerk zu verbinden. Der in <strong>ESX</strong> integrierte Software-iSCSI-<br />

Adapter ermöglicht diese Verbindung, indem er über den Netzwerkstapel mit den physischen Netzwerkkarten<br />

kommuniziert.<br />

Wenn Sie über den vSphere-Client eine Verbindung mit dem vCenter Server oder dem Host herstellen, wird<br />

der Software-iSCSI-Adapter in der Liste der Speicheradapter angezeigt. Es wird nur ein Software-iSCSI-Adapter<br />

angezeigt. Bevor Sie den Software-iSCSI-Adapter verwenden können, müssen Sie ein Netzwerk einrichten,<br />

den Adapter aktivieren und Parameter, wie z. B. Erkennungsadressen und CHAP, konfigurieren. Der Workflow<br />

<strong>zur</strong> Konfiguration des Software-iSCSI-Adapters umfasst die folgenden Schritte:<br />

1 Konfigurieren Sie das iSCSI-Netzwerk, indem Sie Ports <strong>für</strong> den iSCSI-Datenverkehr erstellen.<br />

Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „Netzwerkkonfiguration <strong>für</strong> Software-iSCSI und abhängige<br />

Hardware-iSCSI“, auf Seite 79.<br />

2 Aktivieren Sie den Software-iSCSI-Adapter.<br />

Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „Aktivieren des Software-iSCSI-Adapters“, auf Seite<br />

108.<br />

3 Wenn Sie <strong>für</strong> das Software-iSCSI-Multipathing mehrere Netzwerkkarten verwenden, führen Sie die Port-<br />

Bindung durch, indem Sie alle iSCSI-Ports mit dem Software-iSCSI-Adapter verbinden.<br />

Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „Binden von iSCSI-Ports an iSCSI-Adapter“, auf Seite<br />

111.<br />

4 Aktivieren Sie bei Bedarf Jumbo-Frames. Jumbo-Frames müssen <strong>für</strong> jeden vSwitch über die vSphere-CLI<br />

aktiviert werden. Wenn Sie einen <strong>ESX</strong>-Host verwenden, müssen Sie ebenfalls eine VMkernel-Netzwerkschnittstelle<br />

erstellen, die <strong>für</strong> Jumbo-Frames aktiviert ist.<br />

Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Netzwerk.<br />

5 Erkennungsadressen konfigurieren.<br />

Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „Konfigurieren von Erkennungsadressen <strong>für</strong> iSCSI-Initiatoren“,<br />

auf Seite 112.<br />

6 CHAP-Parameter konfigurieren.<br />

Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „Konfigurieren von CHAP-Parametern <strong>für</strong> iSCSI-Adapter“,<br />

auf Seite 114.<br />

Aktivieren des Software-iSCSI-Adapters<br />

Sie müssen Ihren Software-iSCSI-Adapter aktivieren, damit er von Ihrem Host <strong>für</strong> den Zugriff auf den iSCSI-<br />

Speicher verwendet werden kann.<br />

Voraussetzungen<br />

Richten Sie eine Vernetzung <strong>für</strong> iSCSI ein, bevor Sie den Software-iSCSI-Adapter aktivieren.<br />

HINWEIS Wenn Sie von iSCSI mithilfe des Software-iSCSI-Adapters starten, wird der Adapter aktiviert und<br />

die Netzwerkkonfiguration wird automatisch beim ersten Boot-Vorgang erstellt. Wenn Sie den Adapter deaktivieren,<br />

wird er bei jedem Neustart des Hosts erneut aktiviert.<br />

108 <strong>VMware</strong>, Inc.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!