19.11.2013 Aufrufe

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Handbuch</strong> <strong>zur</strong> <strong>Serverkonfiguration</strong> <strong>für</strong> <strong>ESX</strong><br />

7 Legen Sie die Einstellungen in der Gruppe „Richtlinienausnahmen“ fest.<br />

Option<br />

Lastausgleich<br />

Netzwerk-Failover-Ermittlung<br />

Switches benachrichtigen<br />

Beschreibung<br />

Geben Sie an, wie ein Uplink ausgewählt werden soll.<br />

• [Anhand der Quelle der Port-ID routen] . Wählen Sie den Uplink basierend<br />

auf dem virtuellen Port, durch den der Datenverkehr in den virtuellen<br />

Switch gelangt ist.<br />

• [Anhand des IP-Hashs routen] . Wählen Sie einen Uplink anhand eines<br />

Hashs der Quell- und Ziel-IP-Adresse jedes Pakets aus. Bei Paketen ohne<br />

IP wird <strong>zur</strong> Berechnung des Hashs der Wert verwendet, der im Offset<br />

eingetragen ist.<br />

• [Anhand des Quell-MAC-Hashs routen] . Wählen Sie einen Uplink anhand<br />

eines Hashs des Quell-Ethernets aus.<br />

• [Ausdrückliche Failover-Reihenfolge verwenden] . Es wird immer der<br />

Uplink ausgewählt, der an erster Stelle der Liste der aktiven Adapter<br />

steht und die Failover-Ermittlungkriterien erfüllt.<br />

HINWEIS Für eine IP-basierte Gruppierung ist es erforderlich, dass der physische<br />

Switch mit „etherchannel“ konfiguriert wird. Bei allen anderen Optionen<br />

muss „etherchannel“ deaktiviert sein.<br />

Geben Sie die Verfahrensweise <strong>zur</strong> Verwendung der Failover-Erkennung an.<br />

• [Nur Verbindungsstatus] . Als Grundlage dient ausschließlich der vom<br />

Netzwerkadapter angegebene Verbindungsstatus. Über diese Option<br />

werden Fehler wie nicht angeschlossene Kabel oder Betriebsausfälle des<br />

physischen Switches ermittelt, nicht jedoch Konfigurationsfehler, z. B.<br />

die Blockierung eines Ports des physischen Switches durch STP (Spanning<br />

Tree Protocol), eine Zuweisung zum falschen VLAN oder nicht angeschlossene<br />

Kabel an der anderen Seite eines physischen Switches.<br />

• [Signalprüfung] . Sendet Signale, wartet auf Signalprüfpakete auf allen<br />

Netzwerkkarten in der Gruppe und verwendet diese Informationen zusätzlich<br />

zum Verbindungsstatus, um einen Verbindungsausfall zu ermitteln.<br />

Dadurch können viele der zuvor genannten Ausfälle erkannt<br />

werden, die durch den Verbindungsstatus allein nicht erkannt werden<br />

können.<br />

Wählen Sie [Ja] oder [Nein] , um Switches bei einem Failover zu benachrichtigen.<br />

Wenn Sie [Ja] wählen, wird jedes Mal, wenn eine virtuelle Netzwerkkarte<br />

an einen vSwitch angeschlossen wird, oder ein Failover-Ereignis dazu führt,<br />

dass der Datenverkehr einer virtuellen Netzwerkkarte über eine andere physische<br />

Netzwerkkarte geleitet wird, über das Netzwerk eine Meldung gesendet,<br />

um die Verweistabelle auf physischen Switches zu aktualisieren. In<br />

fast allen Fällen ist dies wünschenswert, um die Wartezeiten <strong>für</strong> Failover-<br />

Ereignisse und Migrationen mit VMotion zu minimieren.<br />

HINWEIS Verwenden Sie diese Option nicht, wenn die an die Portgruppe<br />

angeschlossenen virtuellen Maschinen den Netzwerklastausgleich (NLB)<br />

von Microsoft im Unicast-Modus verwenden. Im Multicast-Modus von NLB<br />

treten keine Probleme auf.<br />

52 <strong>VMware</strong>, Inc.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!