19.11.2013 Aufrufe

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 5 Erweiterte Netzwerkthemen<br />

12 Wählen Sie unter MAC-Adresse (MAC Address) die Option [Manuell (Manual)] , und geben Sie die von<br />

dem alten Netzwerkadapter verwendete MAC-Adresse an.<br />

13 Klicken Sie auf [OK] .<br />

14 Stellen Sie sicher, dass der Netzwerkadapter „Vmxnet (erweitert)“ mit einem <strong>für</strong> Jumbo Frames aktivierten<br />

vSwitch verbunden ist.<br />

15 Konfigurieren Sie im Gastbetriebssystem den Netzwerkadapter, so dass Jumbo Frames unterstützt werden.<br />

Informationen zu diesem Thema können Sie der Dokumentation Ihres Gastbetriebssystems entnehmen.<br />

16 Konfigurieren Sie alle physischen Switches sowie alle physichen oder virtuellen Maschinen <strong>für</strong> die Unterstützung<br />

von Jumbo Frames, mit denen diese virtuelle Maschine eine Verbindung herstellt.<br />

Erstellen einer <strong>für</strong> Jumbo-Frames aktivierten VMkernel-Schnittstelle<br />

Sie können eine <strong>für</strong> Jumbo-Frames aktivierte VMkernel-Netzwerkschnittstelle erstellen.<br />

Vorgehensweise<br />

1 Melden Sie sich an der Konsole Ihres <strong>ESX</strong>-Hosts an.<br />

2 Geben Sie den Befehl<br />

esxcfg-vmknic -a -l -n -m ein, um eine<br />

VMkernel-Verbindung mit Jumbo-Frame-Unterstützung herzustellen.<br />

3 Rufen Sie den Befehl esxcfg-vmknic -l auf, um eine Liste der VMkernel-Schnittstellen anzuzeigen, und<br />

prüfen Sie, ob die Konfiguration der <strong>für</strong> Jumbo-Frames aktivierten Schnittstelle ordnungsgemäß ist.<br />

4 Stellen Sie sicher, dass die VMkernel-Schnittstelle mit einem <strong>für</strong> Jumbo-Frames aktivierten vSwitch verbunden<br />

ist.<br />

5 Konfigurieren Sie alle physischen Switches sowie alle physischen oder virtuellen Maschinen <strong>für</strong> die Unterstützung<br />

von Jumbo-Frames, mit denen diese VMkernel-Schnittstelle eine Verbindung herstellt.<br />

NetQueue und Netzwerkleistung<br />

NetQueue in <strong>ESX</strong> nutzt die Möglichkeit mancher Netzwerkadapter, den Netzwerkdatenverkehr in mehreren<br />

Empfangswarteschlangen, die getrennt verarbeitet werden können, an das System zu liefern. Somit ist es<br />

möglich, die Verarbeitung auf mehreren CPUs zu skalieren, was die empfangsseitige Netzwerkleistung verbessert.<br />

Aktivieren von NetQueue auf einem <strong>ESX</strong>-Host<br />

NetQueue ist standardmäßig aktiviert. Um NetQueue verwenden zu können, nachdem es deaktiviert wurde,<br />

muss es erneut aktiviert werden.<br />

Voraussetzungen<br />

Informationen <strong>zur</strong> Konfiguration der Netzwerkkartentreiber finden Sie im <strong>Handbuch</strong> <strong>VMware</strong> vSphere-Befehlszeilenschnittstellen-Installation<br />

und Referenz.<br />

Vorgehensweise<br />

1 Verwenden Sie in der <strong>VMware</strong> vSphere-CLI den Befehl vicfg-advcfg --set true VMkernel.Boot.net-<br />

NetQueueEnable.<br />

2 Verwenden Sie die <strong>VMware</strong> vSphere-CLI, um den Netzwerkkartentreiber <strong>für</strong> die Verwendung von Net-<br />

Queue zu konfigurieren.<br />

3 Starten Sie den <strong>ESX</strong>-Host neu.<br />

<strong>VMware</strong>, Inc. 73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!