19.11.2013 Aufrufe

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Speicherverwaltung 9<br />

Nachdem Sie Ihre Datenspeicher erstellt haben, können Sie ihre Eigenschaften ändern, Ordner nach geschäftlichen<br />

Anforderungen zum Gruppieren von Datenspeichern anlegen oder nicht verwendete Datenspeicher<br />

löschen. Möglicherweise müssen Sie auch Multipathing <strong>für</strong> Ihren Speicher einrichten oder Datenspeicherkopien<br />

neu signieren.<br />

Dieses Kapitel behandelt die folgenden Themen:<br />

• „Verwalten von Datenspeichern“, auf Seite 127<br />

• „Ändern von VMFS-Datenspeichereigenschaften“, auf Seite 129<br />

• „Verwalten von duplizierten VMFS-Datenspeichern“, auf Seite 131<br />

• „Verwenden von Multipathing mit <strong>ESX</strong>“, auf Seite 134<br />

• „Speicherhardware-Beschleunigung“, auf Seite 143<br />

• „Thin-Bereitstellung“, auf Seite 144<br />

• „Ausschalten von vCenter Server-Speicherfiltern“, auf Seite 147<br />

Verwalten von Datenspeichern<br />

Ein <strong>ESX</strong>-System nutzt Datenspeicher, um alle Dateien, die seinen virtuellen Maschinen zugeordnet sind, zu<br />

speichern. Sie können nach dem Erstellen von Datenspeichern diese verwalten und dazu unterschiedliche<br />

Aufgaben ausführen.<br />

Der Datenspeicher ist eine logische Speichereinheit, die Festplattenspeicher auf einem physischen Gerät, auf<br />

einer Festplattenpartition oder übergreifend auf mehreren physischen Geräten verwendet. Der Datenspeicher<br />

kann sich auf verschiedenen Typen physischer Geräte wie SCSI, iSCSI, Fibre-Channel-SANs oder NFS befinden.<br />

Es gibt zwei Möglichkeiten, dem vSphere-Client Datenspeicher hinzufügen:<br />

• Erkennung, sobald ein Host der Bestandsliste hinzugefügt wird. Der vSphere-Client zeigt alle Datenspeicher<br />

an, die der Host erkennt.<br />

• Erstellung auf einem verfügbaren Speichergerät mit dem Befehl [Speicher hinzufügen] .<br />

Nachdem Sie die Datenspeicher erstellt haben, können Sie diese zum Speichern der Dateien virtueller Maschinen<br />

verwenden. Sie können die Datenspeicher verwalten. Dazu gehört das Umbenennen und Entfernen<br />

von Datenspeichern sowie das Erstellen von Zugriffsberechtigungen. Außerdem können Sie Datenspeicher<br />

gruppieren, um sie zu ordnen und <strong>für</strong> alle <strong>zur</strong> gleichen Zeit dieselben Berechtigungen zu erstellen.<br />

Weitere Informationen zum Erstellen von Zugriffsberechtigungen <strong>für</strong> Datenspeicher finden Sie in der Hilfe<br />

zum vSphere-Client.<br />

<strong>VMware</strong>, Inc. 127

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!