19.11.2013 Aufrufe

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Handbuch</strong> <strong>zur</strong> <strong>Serverkonfiguration</strong> <strong>für</strong> <strong>ESX</strong><br />

Grundlegendes <strong>zur</strong> Benennung von Speichergeräten<br />

Im vSphere-Client wird jedes Speichergerät bzw. jede LUN durch mehrere Namen identifiziert. Dazu gehören<br />

ein benutzerfreundlicher Name, eine UUID und ein Laufzeitname.<br />

Name<br />

Dies ist ein benutzerfreundlicher Name, den der <strong>ESX</strong>-Host einem Gerät anhand des Speichertyps und Herstellers<br />

zuweist. Sie können den Namen über den vSphere-Client ändern. Wenn Sie den Namen des Geräts<br />

auf einem Host ändern, wirkt sich die Änderung auf alle Hosts aus, die Zugriff auf dieses Gerät haben.<br />

Bezeichner<br />

Dies ist eine einem Gerät zugewiesene UUID. Je nach dem Speichertyp werden unterschiedliche Algorithmen<br />

zum Erstellen des Bezeichners verwendet. Der Bezeichner überdauert auch Neustarts und muss <strong>für</strong> alle Hosts,<br />

die sich das Gerät teilen, gleich sein.<br />

Laufzeitname<br />

Dies ist der Name des ersten Pfads zum Gerät. Der Laufzeitname wird vom Host erstellt, ist kein zuverlässiger<br />

Bezeichner <strong>für</strong> das Gerät und ist nicht dauerhaft.<br />

Die Laufzeitname hat das folgende Format: vmhba#:C#:T#:L#.<br />

vmhba#<br />

Der Name des Speicheradapters. Der Name bezieht sich auf den physischen<br />

Adapter auf dem Host, nicht auf den SCSI-Controller, den die virtuellen Maschinen<br />

verwenden.<br />

C# Die Nummer des Speicherkanals. Software-iSCSI-Initiatoren verwenden die<br />

Nummer des Speicherkanals, um mehrere Pfade zu demselben Ziel anzuzeigen.<br />

T# Die Zielnummer. Die Zielnummerierung wird vom Host entschieden und<br />

kann sich ändern, wenn es eine Änderung in der Zuordnung von Zielen gibt,<br />

die <strong>für</strong> den Host sichtbar sind. Ziele, die von verschiedenen <strong>ESX</strong>-Hosts gemeinsam<br />

genutzt werden, besitzen auf den Hosts möglicherweise nicht dieselbe<br />

Zielnummer.<br />

L# Die LUN-Nummer, die die Position der LUN innerhalb des Ziels anzeigt. Die<br />

LUN-Nummer wird vom Speichersystem bereitgestellt. Wenn ein Ziel nur<br />

über eine LUN verfügt, ist die LUN-Nummer immer Null (0).<br />

Beispielsweise repräsentiert vmhba1:C0:T3:L1 LUN1 auf Ziel 3, auf die über den Speicheradapter vmhba1 und<br />

den Kanal 0 zugegriffen wird.<br />

Info zu <strong>ESX</strong>-Datenspeichern<br />

Datenspeicher sind besondere logische Container (analog zu Dateisystemen), bei denen Angaben zu den einzelnen<br />

Speichergeräten verborgen bleiben und die ein einheitliches Modell <strong>für</strong> die Speicherung der Dateien<br />

virtueller Maschinen bieten. Datenspeicher können auch zum Speichern von ISO-Images, Vorlagen virtueller<br />

Maschinen und Disketten-Images genutzt werden.<br />

Mit dem vSphere-Client greifen Sie auf verschiedene Arten von Speichergeräten zu, die der <strong>ESX</strong>-Host erkennt,<br />

um darauf Datenspeicher bereitzustellen.<br />

94 <strong>VMware</strong>, Inc.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!