19.11.2013 Aufrufe

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel 6 Optimale Vorgehensweisen, Szenarien und Fehlerbehebung <strong>für</strong> Netzwerke<br />

• esxcfg-vswitch -U < old vmnic> < service console vswitch><br />

Entfernt den Uplink <strong>für</strong> die Servicekonsole.<br />

• esxcfg-vswitch -L < new vmnic> < service console vswitch><br />

Ändert den Uplink <strong>für</strong> die Servicekonsole.<br />

Wenn Sie bei esxcfg-* Befehlen lange warten müssen, kann dies an einer falschen DNS-Einstellung liegen. Die<br />

esxcfg-* Befehle setzen voraus, dass DNS so konfiguriert ist, dass die Namensauflösung des lokalen Servers<br />

ordnungsgemäß funktioniert. Dies setzt wiederum voraus, dass die Datei /etc/hosts einen Eintrag <strong>für</strong> die<br />

konfigurierte IP-Adresse und die „localhost“-Adresse 127.0.0.1 enthält.<br />

Umbenennen von Netzwerkadaptern über die Servicekonsole<br />

Wenn Sie die Verbindung <strong>zur</strong> Servicekonsole verlieren, nachdem Sie einen neuen Netzwerkadapter hinzugefügt<br />

haben, müssen Sie die Servicekonsole verwenden, um die betroffenen Netzwerkadapter umzubenennen.<br />

Das Hinzufügen eines neuen Netzwerkadapters kann zum Verlust der Netzwerkkonnektivität der Servicekonsole<br />

sowie der Verwaltbarkeit mit vSphere-Client führen, da Netzwerkadapter umbenannt wurden.<br />

Vorgehensweise<br />

1 Melden Sie sich direkt an der Konsole des <strong>ESX</strong>-Hosts an.<br />

2 Verwenden Sie den Befehl esxcfg-nics -l, um anzuzeigen, welche Namen den Netzwerkadaptern zugewiesen<br />

sind.<br />

3 Verwenden Sie den Befehl esxcfg-vswitch -l, um anzuzeigen, welche vSwitches jetzt den Gerätenamen<br />

zugewiesen sind, die nicht mehr durch esxcfg-nics angezeigt werden.<br />

4 Verwenden Sie den Befehl esxcfg-vswitch -U , um alle umbenannten Netzwerkadapter<br />

zu entfernen.<br />

5 Verwenden Sie den Befehl esxcfg-vswitch -L , um die Netzwerkadapter<br />

mit ihren richtigen Namen wieder hinzuzufügen.<br />

Beheben von Problemen bei der Konfiguration physischer Switches<br />

Bei einem Failover oder Failback kann die Verbindung zum vSwitch unterbrochen werden. Dadurch werden<br />

die MAC-Adressen, die von diesem vSwitch zugeordneten virtuellen Maschinen verwendet werden, auf einem<br />

anderen Switchport angezeigt.<br />

Um dieses Problem zu vermeiden, setzen Sie Ihren physischen Switch auf den Portfast- oder Portfast-Trunk-<br />

Modus.<br />

Beheben von Problemen bei der Konfiguration von Portgruppen<br />

Das Umbenennen einer Portgruppe bei bereits mit dieser Portgruppe verbundenen virtuellen Maschinen kann<br />

zu einer ungültigen Netzwerkkonfiguration der virtuellen Maschinen führen, die <strong>für</strong> eine Verbindung mit<br />

dieser Portgruppe konfiguriert sind.<br />

Die Verbindung virtueller Netzwerkadapter mit den Portgruppen erfolgt anhand des Namens, und der Name<br />

ist der Bezeichner, der in der Konfiguration der virtuellen Maschine gespeichert ist. Das Ändern des Namens<br />

einer Portgruppe führt nicht zu einer Massenneukonfiguration aller virtuellen Maschinen, die mit dieser Portgruppe<br />

verbunden sind. Virtuelle Maschinen, die bereits eingeschaltet sind, werden weiterhin funktionieren,<br />

bis sie ausgeschaltet werden, da ihre Verbindungen zum Netzwerk bereits hergestellt sind.<br />

Vermeiden Sie das Umbenennen bereits verwendeter Netzwerke. Nach dem Umbenennen einer Portgruppe<br />

müssen Sie jede zugeordnete virtuelle Maschine über die Servicekonsole neu konfigurieren, um den neuen<br />

Portgruppennamen entsprechend zu berücksichtigen.<br />

<strong>VMware</strong>, Inc. 85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!