19.11.2013 Aufrufe

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel 12 Absichern einer <strong>ESX</strong>-Konfiguration<br />

Beispiel 12-2. Beispiel: Befehl <strong>für</strong> eine neue Sicherheitsrichtlinie<br />

Im folgenden Beispiel wurden Zeilenumbrüche hinzugefügt, um die Lesbarkeit zu verbessern.<br />

esxcfg-ipsec --add-sp<br />

--sp-src 2001:db8:1::/64<br />

--sp-dst 2002:db8:1::/64<br />

--src-port 23<br />

--dst-port 25<br />

--ulproto tcp<br />

--dir out<br />

--action ipsec<br />

--sp-mode transport<br />

--sa-name sa1<br />

sp1<br />

Entfernen einer Sicherheitsrichtlinie<br />

Sie können eine Sicherheitsrichtlinie vom <strong>ESX</strong>-Host entfernen.<br />

Sie können eine Sicherheitsrichtlinie mithilfe der vSphere-CLI entfernen. Informationen <strong>zur</strong> Verwendung der<br />

vSphere-CLI finden Sie in den Handbüchern vSphere Command-Line Interface Installation and Scripting Guide und<br />

vSphere Command-Line Interface Reference.<br />

Voraussetzungen<br />

Vergewissern Sie sich, dass die Sicherheitsrichtlinie, die Sie verwenden möchten, <strong>zur</strong>zeit nicht verwendet wird.<br />

Wenn Sie versuchen, eine Sicherheitsrichtlinie zu entfernen, die gerade verwendet wird, schlägt der Entfernungsvorgang<br />

fehl.<br />

Vorgehensweise<br />

u<br />

Verwenden Sie den Befehl esxcfg-ipsec --remove-sp Name der Sicherheitsrichtlinie.<br />

Auflisten der verfügbaren Sicherheitsrichtlinien<br />

<strong>ESX</strong> kann eine Liste aller Sicherheitsrichtlinien auf dem Host <strong>zur</strong> Verfügung stellen.<br />

Sie können mithilfe der vSphere-CLI eine Liste der verfügbaren Sicherheitsrichtlinien abrufen. Informationen<br />

<strong>zur</strong> Verwendung der vSphere-CLI finden Sie in den Handbüchern vSphere Command-Line Interface Installation<br />

and Scripting Guide und vSphere Command-Line Interface Reference.<br />

Vorgehensweise<br />

u<br />

Verwenden Sie den Befehl esxcfg-ipsec -L.<br />

<strong>ESX</strong> zeigt eine Liste aller verfügbaren Sicherheitsrichtlinien an.<br />

Absichern von iSCSI-Speicher<br />

Der Speicher, den Sie <strong>für</strong> einen <strong>ESX</strong>-Host konfigurieren, kann ein oder mehrere SANs (Speichernetzwerke)<br />

umfassen, die iSCSI verwenden. Wenn Sie iSCSI auf einem <strong>ESX</strong>-Host konfigurieren, können Sie diese Sicherheitsrisiken<br />

durch verschiedene Maßnahmen minimieren.<br />

iSCSI ist ein Instrument <strong>für</strong> den Zugriff auf SCSI-Geräte und zum Austausch von Datensätzen, indem das TCP/<br />

IP über einen Netzwerkport und nicht über einen direkten Anschluss an ein SCSI-Gerät eingesetzt wird. In<br />

iSCSI-Übertragungen werden Raw-SCSI-Datenblöcke in iSCSI-Datensätze eingekapselt und an das Gerät oder<br />

den Benutzer, das/der die Anforderung gestellt hat, übertragen.<br />

<strong>VMware</strong>, Inc. 189

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!