19.11.2013 Aufrufe

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Handbuch</strong> <strong>zur</strong> <strong>Serverkonfiguration</strong> <strong>für</strong> <strong>ESX</strong><br />

Erweitern von VMFS-Datenspeichern<br />

Wenn Sie neue virtuelle Maschinen auf einem Datenspeicher erstellen müssen oder die auf dem Datenspeicher<br />

vorhandenen virtuellen Maschinen mehr Speicherplatz benötigen, können Sie die Kapazität des VMFS-Datenspeichers<br />

dynamisch erhöhen.<br />

Verwenden Sie eine der folgenden Methoden:<br />

• Fügen Sie eine neue Erweiterung hinzu. Bei einer Erweiterung handelt es sich um eine Partition auf einem<br />

Speichergerät oder eine LUN. Sie können einem vorhandenen VMFS-Datenspeicher bis zu 32 neuen Erweiterungen<br />

desselben Speichertyps hinzufügen. Der zusammengefasste VMFS-Datenspeicher kann jederzeit<br />

jede seiner Erweiterungen verwenden. Es ist nicht notwendig, dass eine bestimmte Erweiterung<br />

aufgefüllt wird, bevor die nächste Erweiterung verwendet werden kann.<br />

• Vergrößern Sie eine Erweiterung in einem vorhandenen VMFS-Datenspeicher, sodass sie die verfügbare<br />

angrenzende Kapazität ausfüllt. Nur Erweiterungen mit nachfolgendem freiem Speicherplatz sind erweiterbar.<br />

HINWEIS Falls eingeschaltete virtuelle Maschinen auf einen gemeinsam genutzten Datenspeicher zugreifen<br />

und dieser volständig beschrieben ist, können Sie die Kapazität des Datenspeichers nur von dem Host aus<br />

erhöhen, mit dem die eingeschalteten virtuellen Maschinen registriert sind.<br />

Vorgehensweise<br />

1 Melden Sie sich beim vSphere-Client an und klicken Sie im Bestandslistenbereich auf den Host.<br />

2 Klicken Sie auf die Registerkarte [Konfiguration] und anschließend auf [Speicher] .<br />

3 Wählen Sie in der Ansicht „Datenspeicher“ den zu erhöhenden Datenspeicher aus und klicken Sie auf<br />

[Eigenschaften] .<br />

4 Klicken Sie auf [Erhöhen] .<br />

5 Wählen Sie ein Gerät aus der Liste der Speichergeräte aus und klicken Sie auf [Weiter] .<br />

• Wenn Sie eine neue Erweiterung hinzufügen möchten, wählen Sie das Gerät dessen Spalte „Erweiterbar“<br />

mit „Nein“ beschriftet ist.<br />

• Wenn Sie eine vorhandene Erweiterung erweitern möchten, wählen Sie das Gerät dessen Spalte „Erweiterbar“<br />

mit „Ja“ beschriftet ist.<br />

6 Wählen Sie eine Konfigurationsoption im unteren Fenster aus.<br />

Die angezeigten Optionen variieren abhängig von dem aktuellen Festplattenlayout und Ihrer vorherigen<br />

Auswahl.<br />

Option<br />

Freien Speicherplatz nutzen, um eine<br />

neue Erweiterung hinzuzufügen<br />

Freien Speicherplatz nutzen, um eine<br />

vorhandene Erweiterung zu erweitern<br />

Freien Speicherplatz verwenden<br />

Alle verfügbaren Partitionen verwenden<br />

Beschreibung<br />

Fügt den freien Speicherplatz auf dieser Festplatte als neues Datenspeicher-<br />

Erweiterungsgerät hinzu.<br />

Vergrößert eine vorhandene Erweiterung auf die erforderliche Kapazität.<br />

Stellt eine Erweiterung im verbleibenden freien Speicherplatz auf der Festplatte<br />

bereit. Diese Option ist nur verfügbar, wenn eine Erweiterung hinzugefügt<br />

wird.<br />

Weist einem einzelnen Datenspeicher-Erweiterungsgerät die gesamte Festplatte<br />

zu. Diese Option ist nur verfügbar, wenn eine Erweiterung hinzugefügt<br />

wird und die zu formatierende Festplatte nicht leer ist. Die Festplatte<br />

wird neu formatiert und dabei werden alle darauf enthaltenen Datenspeicher<br />

und Daten gelöscht.<br />

130 <strong>VMware</strong>, Inc.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!