19.11.2013 Aufrufe

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang A Befehle <strong>für</strong> den technischen Support von <strong>ESX</strong><br />

Tabelle A-1. Befehle <strong>für</strong> den technischen Support von <strong>ESX</strong> (Fortsetzung)<br />

Befehl<br />

esxcfg-nas<br />

esxcfg-nics<br />

esxcfg-resgrp<br />

esxcfg-route<br />

esxcfg-swiscsi<br />

Zweck des Befehls und vSphere-Clientverfahren<br />

Verwaltet die NFS-Mounts. Verwenden Sie diesen Befehl, um einen NFS-Datenspeicher<br />

zu erstellen oder zu entfernen.<br />

Klicken Sie zum Anzeigen von NFS-Datenspeichern im vSphere-Client auf [Speicher<br />

> Datenspeicher] und scrollen Sie durch die Speicherliste. In der Ansicht [Speicher<br />

(Storage) > Datenspeicher (Datastores)] können Sie außerdem folgende Vorgänge<br />

ausführen:<br />

• Anzeigen der Attribute eines NFS-Datenspeichers: Klicken Sie auf den Datenspeicher<br />

und überprüfen Sie die Informationen unter [Details] .<br />

• Erstellen eines NFS-Datenspeichers: Klicken Sie auf [Speicher hinzufügen] .<br />

• Unmounten eines NFS-Datenspeichers: Klicken Sie auf [Entfernen] oder klicken<br />

Sie mit der rechten Maustaste auf den zu entfernenden Datenspeicher und wählen<br />

Sie [Unmounten] .<br />

Druckt eine Liste der physischen Netzwerkadapter sowie Informationen zum Treiber,<br />

dem PCI-Gerät und dem Verbindungsstatus der einzelnen Netzwerkkarten. Sie<br />

können diesen Befehl auch verwenden, um die Geschwindigkeit und den Duplexmodus<br />

eines physischen Netzwerkadapters zu steuern.<br />

Die Informationen zu den physischen Netzwerkadaptern des Hosts können Sie im<br />

vSphere-Client anzeigen, indem Sie auf [Netzwerkadapter] klicken.<br />

Klicken Sie <strong>zur</strong> Änderung der Geschwindigkeit und des Duplexmodus <strong>für</strong> einen<br />

physischen Netzwerkadapter im vSphere-Client bei einem virtuellen Switch, der<br />

dem physischen Netzwerkadapter zugeordnet wurde, auf [Netzwerk] > [Eigenschaften]<br />

. Klicken Sie dann im Dialogfeld [Eigenschaften] auf [Netzwerkadapter]<br />

> [Bearbeiten] , und wählen Sie die Geschwindigkeit/Duplex-Kombination aus.<br />

Stellt die Ressourcengruppeneinstellungen wieder her und ermöglicht die Ausführung<br />

grundlegender Verwaltungsaufgaben <strong>für</strong> Ressourcengruppen.<br />

Wählen Sie einen Ressourcenpool im Bestandslistenbereich aus, und klicken Sie auf<br />

der Registerkarte [Übersicht (Summary)] auf [Einstellungen bearbeiten (Edit Settings)]<br />

, um die Einstellungen der Ressourcengruppe zu ändern.<br />

Dient zum Festlegen bzw. Abrufen der standardmäßigen VMkernel-Gatewayroute<br />

sowie zum Hinzufügen, Entfernen und Auflisten statischer Routen.<br />

Um die Standard-Gatewayroute des VMkernels im vSphere-Client festzulegen, klicken<br />

Sie auf [DNS und Routing] . Wenn Sie die Standardroute ändern möchten,<br />

klicken Sie auf [Eigenschaften (Properties)] , und aktualisieren Sie die Daten auf<br />

beiden Registerkarten im Dialogfeld [DNS- und Routing-Konfiguration (DNS and<br />

Routing Configuration)] .<br />

Konfiguriert den Software-iSCSI-Software-Adapter.<br />

Klicken Sie <strong>zur</strong> Konfiguration des Software-iSCSI-Systems im vSphere-Client auf<br />

[Speicheradapter] , markieren Sie den iSCSI-Adapter, den Sie konfigurieren möchten,<br />

und klicken Sie auf [Eigenschaften] . Konfigurieren Sie den Adapter im Dialogfeld<br />

[Eigenschaften des iSCSI-Initiators (iSCSI Initiator Properties)] .<br />

<strong>VMware</strong>, Inc. 261

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!