19.11.2013 Aufrufe

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Handbuch</strong> <strong>zur</strong> <strong>Serverkonfiguration</strong> <strong>für</strong> <strong>ESX</strong><br />

Sie können die Unteroption -d <strong>für</strong> die Option -I verwenden. Diese Unteroption bezeichnet das Festplattenformat<br />

<strong>für</strong> die Kopie, die Sie anlegen. Nur Root-Benutzer dürfen eine virtuelle oder Raw-Festplatte klonen.<br />

HINWEIS Um die <strong>ESX</strong>-Redo-Protokolle unter Beibehaltung ihrer Hierarchie zu klonen, verwenden Sie den<br />

Befehl cp.<br />

Beispiel <strong>für</strong> das Klonen einer virtuellen Festplatte<br />

Dieses Beispiel veranschaulicht das Klonen der Inhalte einer virtuellen Master-Festplatte aus der Ablage templates<br />

in eine virtuelle Festplattendatei mit der Bezeichnung myOS.vmdk auf dem Dateisystem mit der Bezeichnung<br />

myVMFS.<br />

vmkfstools -I /vmfs/volumes/templates/gold-master.vmdk /vmfs/volumes/myVMFS/myOS.vmdk<br />

Sie können die virtuelle Maschine so konfigurieren, dass diese virtuelle Festplatte verwendet wird, indem Sie<br />

die folgenden Zeilen <strong>zur</strong> Konfigurationsdatei der virtuellen Maschine hinzufügen:<br />

scsi0:0.present = TRUE<br />

scsi0:0.fileName = /vmfs/volumes/myVMFS/myOS.vmdk<br />

Migrieren von mit <strong>VMware</strong> Workstation und <strong>VMware</strong> GSX Server erstellten virtuellen<br />

Maschinen<br />

Sie können den vSphere-Client nicht dazu verwenden, virtuelle Maschinen, die mit <strong>VMware</strong> Workstation oder<br />

<strong>VMware</strong> GSX Server angelegt wurden, in Ihr <strong>ESX</strong>-System zu migrieren. Sie können jedoch den Befehl<br />

vmkfstools -I dazu verwenden, die virtuelle Festplatte in Ihr <strong>ESX</strong>-System zu migrieren und diese Festplatte<br />

dann einer neuen virtuellen Maschine hinzufügen, die Sie in <strong>ESX</strong> anlegen.<br />

Sie müssen die virtuelle Festplatte importieren, da Sie keine Festplatten einschalten können, die im Format<br />

2gbsparse auf einen <strong>ESX</strong>-Host exportiert wurden.<br />

Vorgehensweise<br />

1 Importieren Sie eine Workstation- oder GSX Server-Festplatte in Ihr Verzeichnis /vmfs/volumes/myVMFS/<br />

oder ein beliebiges Unterverzeichnis.<br />

2 Legen Sie im vSphere-Client eine neue virtuelle Maschine an, indem Sie die Konfigurationsoption [Benutzerdefiniert]<br />

verwenden.<br />

3 Wählen Sie beim Konfigurieren der Festplatte die Option [Vorhandene virtuelle Festplatte verwenden<br />

(Use an existing virtual disk)] aus, und fügen Sie die Workstation- oder GSX Server-Festplatte hinzu, die<br />

Sie importiert haben.<br />

Erweitern einer virtuellen Festplatte<br />

Diese Option erweitert die Größe einer Festplatte, die einer virtuellen Maschine zugewiesen wurde, nachdem<br />

die virtuelle Maschine erstellt wurde.<br />

-X --extendvirtualdisk newSize[kK|mM|gG]<br />

Die virtuelle Maschine, die diese Festplattendatei verwendet, muss bei Eingabe dieses Befehls ausgeschaltet<br />

sein. Außerdem muss das Gastbetriebssystem in der Lage sein, die neue Festplattengröße zu erkennen und zu<br />

verwenden, damit es z. B. das Dateisystem auf der Festplatte aktualisieren kann, sodass der zusätzliche Speicherplatz<br />

auch genutzt wird.<br />

Sie geben den Parameter Neue Größe in Kilobyte, Megabyte oder Gigbyte an, indem Sie das Suffix k (Kilobyte),<br />

m (Megabyte) oder g (Gigabyte) hinzufügen. Bei der Größeneinheit wird die Groß-/Kleinschreibung nicht berücksichtigt.<br />

vmkfstools interpretiert sowohl k als auch K als Kilobyte. Wenn Sie keine Einheit eingeben, ist die<br />

Standardeinstellung <strong>für</strong> vmkfstools Kilobyte.<br />

Der Parameter Neue Größe beschreibt die gesamte neue Größe und nicht nur die beabsichtigte Erweiterung<br />

der Festplatte.<br />

274 <strong>VMware</strong>, Inc.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!