19.11.2013 Aufrufe

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

Handbuch zur Serverkonfiguration für ESX - VMware

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 12 Absichern einer <strong>ESX</strong>-Konfiguration<br />

In einer vSphere-Umgebung sind üblicherweise die folgenden Dienste und Agenten vorhanden:<br />

• NFS-Client (unsicherer Dienst)<br />

• NTP-Client<br />

• iSCSI-Software-Client<br />

• CIM-HTTP-Server (unsicherer Dienst)<br />

• CIM-HTTPS-Server<br />

• Syslog-Client<br />

• NFS-Server (unsicherer Dienst)<br />

• NIS-Client<br />

• SMB-Client (unsicherer Dienst)<br />

• FTP-Client (unsicherer Dienst)<br />

• SSH-Client<br />

• Telnet-Client (unsicherer Dienst)<br />

• SSH-Server<br />

• Telnet-Server (unsicherer Dienst)<br />

• FTP-Server (unsicherer Dienst)<br />

• SNMP-Server<br />

• Andere unterstützte Verwaltungs-Agenten, die Sie installieren<br />

HINWEIS Die aufgeführten Dienste und Agenten können sich ändern, d. h. der vSphere-Client kann ggf. auch<br />

nicht aufgeführte Dienste und Agenten unterstützen. Außerdem werden nicht alle aufgeführten Dienste standardmäßig<br />

installiert. Zur Konfiguration und Aktivierung dieser Dienste sind gegebenenfalls weitere Schritte<br />

erforderlich.<br />

Wenn Sie ein Gerät, einen Dienst oder einen Agenten installieren, der nicht in der Liste aufgeführt wurde,<br />

müssen Sie über die Befehlszeile Ports in der Firewall der Servicekonsole freigeben.<br />

Ermöglichen des Zugriffs eines Dienst- oder Management-Agenten auf <strong>ESX</strong><br />

Sie können die Eigenschaften der Firewall konfigurieren, um einem Dienst oder Verwaltungs-Agenten den<br />

Zugriff zu ermöglichen.<br />

Vorgehensweise<br />

1 Melden Sie sich mit dem vSphere-Client bei einem vCenter Server-System an.<br />

2 Wählen Sie den Host im Bestandslistenbereich aus.<br />

3 Klicken Sie auf die Registerkarte [Konfiguration (Configuration)] und dann auf [Sicherheitsprofil<br />

(Security Profile)] .<br />

Der vSphere-Client zeigt eine Liste der aktiven eingehenden und ausgehenden Verbindungen mit den<br />

entsprechenden Firewallports an.<br />

4 Klicken Sie auf [Eigenschaften] , um das Dialogfeld Firewall-Eigenschaften zu öffnen.<br />

Im Dialogfeld Firewall-Eigenschaften werden alle Dienste und Verwaltungs-Agenten aufgelistet, die <strong>für</strong><br />

den Host konfiguriert werden können.<br />

<strong>VMware</strong>, Inc. 175

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!