10.01.2014 Aufrufe

Archivserver der Deutschen Nationalbibliothek

Archivserver der Deutschen Nationalbibliothek

Archivserver der Deutschen Nationalbibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Target ein sehr kleines Signal nachweisbar war. Das Signal unterschied sich vom<br />

Grundrauschen allerdings nur geringfügig.<br />

Der Vergleich von komplementären und nicht komplementären Dabcyl-markierten<br />

Targets erfolgte durch den Einsatz von 2 Sonden mit verschiedenen Sequenzen und<br />

einem Target. Die Untersuchung wuren nach einer 10 minütigen Hybridisierung in<br />

800 nM Target bei <strong>der</strong> komplementären Sonde und 30 min Hybridisierung bei <strong>der</strong><br />

nichtkomplementären Sonde durchgeführt. Die Oberflächenbelegung wurde vorher<br />

mittels Chronocoulometrie überprüft. Dabei konnte festgestellt werden das sich die<br />

beiden Sonden in diesem Punkt nicht voneinan<strong>der</strong> unterschieden.<br />

Abb. 5.32: Einfluß von komplementären und nichtkomplementären Nukleinsäuren auf<br />

Signal. Messungen bei Raumtemperatur in TRIS-Puffer pH 7,5. Grundlinie <strong>der</strong><br />

FRIZ-Sonde (a), 15 min Hybridisierung mit 0,8 µM komplementären Dabcyl-<br />

Target (b), Grundlinie <strong>der</strong> EcoR-Sonde (c), 30 min Hybridisierung von EcoR mit<br />

0,8 µM Dabcyl-Target (d)<br />

In <strong>der</strong> Abbildung 5.31 sind die Grundlinie, dass heißt das Signal in reinen 10 mM<br />

TRIS Puffer mit 0,5 M Natriumsulfat pH 7,5, <strong>der</strong> komplementären Sonde (a), das<br />

Hybridisierungssignal <strong>der</strong> komplementäre Sonde mit 800 nM Dabcyltarget nach<br />

15 min (b), die Grundlinie für die nichtkomplementäre Sonde (c) und das Signal<br />

nach 30 min Hybridisierung für das nichtkomplementäre Nukleinsäurepaar (d) dargestellt.<br />

Diese Versuche zeigen, dass sowohl die direkt heizbare Drahtelektrode, als auch die<br />

verwendeten Sonden und Targets für einen selektiven Nachweis <strong>der</strong> komplementären<br />

Nukleinsäuren geeignet sind.<br />

89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!