10.01.2014 Aufrufe

Archivserver der Deutschen Nationalbibliothek

Archivserver der Deutschen Nationalbibliothek

Archivserver der Deutschen Nationalbibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

werden. Neben <strong>der</strong> Verfügbarkeit <strong>der</strong> Sonde spielt auch ihr Preis eine Rolle, so ist<br />

die Sonde FSS6 etwa 3mal so teuer wie die Monothiol-Sonde. In den letzten Jahren<br />

wurden für die SAM auf Gold verschiedene an<strong>der</strong>e Linker beschrieben, unter<br />

an<strong>der</strong>em wurde auch Cystein, eine Aminosäure, als Linker genutzt 176 .Diese Entwicklung<br />

kann durchaus zu preiswerteren Linkern als die von uns eingesetzten<br />

führen.<br />

Ein an<strong>der</strong>es Problem sind die Materialkosten bei <strong>der</strong> Chipentwicklung und Produktion,<br />

insbeson<strong>der</strong>e durch die Verwendung von Gold als Elektrodenmaterial. Eine<br />

Alternative zu diesem Material wird in unserer Arbeitsgruppe bereits von Dr. Buckova<br />

und Hr. Duwensee untersucht, dabei handelte es sich um Bismut, Bismut- und<br />

an<strong>der</strong>e Schwermetalllegierungen. Allerdings liegen hier noch keine Ergebnisse bei<br />

direkt geheizten Elektroden vor. Bismut ist hierbei beson<strong>der</strong>s interessant, da es sich<br />

im reinen Zustand zur Bildung von SAMs eignet, und im alkalischen zur Bildung<br />

von Bismuthydroxid an <strong>der</strong> Oberfläche neigt. Die dabei entstehenden Hydroxy-<br />

Gruppen können auch zur klassischen Immobilisierung biologischer Erkennungselemente,<br />

z. B. mit Diglycylether o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Bromcyan-Methode, genutzt werden.<br />

Ebenfalls noch zu untersuchen ist <strong>der</strong> Einfluss verschiedener Puffersysteme (z. B.<br />

MES- o<strong>der</strong> MOPS-Puffer) mit unterschiedlichen Salzkonzentrationen und Additiven.<br />

Das ermöglicht die optimale Abstimmung von Polymerase-Aktivität und Hybridisierung<br />

<strong>der</strong> Sonde.<br />

97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!