10.01.2014 Aufrufe

Archivserver der Deutschen Nationalbibliothek

Archivserver der Deutschen Nationalbibliothek

Archivserver der Deutschen Nationalbibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Modifizierung des Targets erfolgte wie folgt:<br />

- je 16,5 µl 30 µM Target und Schutzstrang mischen und 2 h bei<br />

Raumtemperatur hybridisieren lassen<br />

- Zugabe von 12 µl Hybridisierungspuffer und 15 µl 10 mM Os-<br />

Bipyridin-Komplex<br />

- 2 h bei Raumtemperatur inkubieren<br />

- 19 h Dialyse gegen 100 ml Hybridisierungspuffer bei 4 °C<br />

Wie aus dieser Synthesevorschrift zu erkennen ist, ist die Darstellung <strong>der</strong><br />

Markierung sehr leicht durchführbar.<br />

4.5 Temperaturkalibrierung<br />

Um die heizbaren Elektroden auf eine definierte Temperatur einzustellen, ist eine<br />

vorherige Temperaturkalibrierung erfor<strong>der</strong>lich. Dafür wurden die Elektroden in <strong>der</strong><br />

in Abb. 4.4 beschriebenen Messanordnung in einer äquimolaren Lösung mit<br />

50 mM Kaliumhexacyanoferrat (III) und Kaliumhexacyanoferrat (Il) kalibriert. In<br />

Abb. 4.6 sind die Kalibrierkurven für die einzelnen Elektrodentypen dargestellt.<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!