10.01.2014 Aufrufe

Archivserver der Deutschen Nationalbibliothek

Archivserver der Deutschen Nationalbibliothek

Archivserver der Deutschen Nationalbibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Messkurven linearisiert. Aus den dadurch entstandenen Graphen kann für die<br />

Messung ohne Indikator die kapazitive Ladung bestimmt werden. Die Messwerte mit<br />

Redoxindikator hingegen liefern die Gesamtladung an <strong>der</strong> Elektrodenoberfläche. Da<br />

dabei <strong>der</strong> Zeitpunkt des Potentialsprungs als 0 definiert wird, gilt:<br />

nFAΓ 0<br />

= Q −<br />

Gl. 3.22<br />

Q dl<br />

Die Diffusionsladung wird entsprechend <strong>der</strong> Anson-Gleichung durch Extrapolation<br />

auf t = 0 als 0 definiert.<br />

Abb. 3.12: Bestimmung <strong>der</strong> Oberflächenbeladung am Beispiel einer DNA-modifizierten<br />

Elektrode<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!