10.01.2014 Aufrufe

Archivserver der Deutschen Nationalbibliothek

Archivserver der Deutschen Nationalbibliothek

Archivserver der Deutschen Nationalbibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sonde auf <strong>der</strong> Oberfläche immobilisiert war. Außerdem konnte dabei kein stabiles<br />

Signal erzeugt werden, da die Oberflächenbelegung zu gering war.<br />

Um den Einfluss <strong>der</strong> Hybrisierungstemperatur auf die Sonde-SAM an <strong>der</strong> Draht- und<br />

Scheibenelektrode zu überprüfen wurden mittels Chronocoulometrie die Än<strong>der</strong>ung<br />

<strong>der</strong> Oberflächenbelegung <strong>der</strong> Sonde nach jeweils 4 min bei 24, 70 und 24 °C<br />

überprüft. Nach je<strong>der</strong> Messung wurden die Drahtelektroden in destilliertem Wasser<br />

30 sec. bei Raumtemperatur mit 670 mA Heizstrom erhitzt, wogegen die Scheibenelektrode<br />

10 sec. in 80 °C heißes Wasser getaucht wurde.<br />

Die Messung erfolgte mit <strong>der</strong> bereits unter 4.2.2 beschriebenen Messanordnung.<br />

Abb. 5.26: Einfluß von Temperaturstress auf Hybridisierungsignal und Oberflächenbelegung<br />

an Draht-(grau) und Scheibenelektrode(schwarz).<br />

In Abb. 5.26 ist die Än<strong>der</strong>ung des Hybridisierungssignals bei denselben Temperaturen<br />

dargestellt. Dabei konnte bei <strong>der</strong> Drahtelektrode eine einmalige Abnahme <strong>der</strong><br />

Oberflächenbelegung um 15-20 %, bei <strong>der</strong> Scheibenelektrode hingegen eine<br />

schrittweise Abnahme <strong>der</strong> Oberflächenbelegung um 2-5 % beobachtet werden.<br />

Interessant ist allerdings, dass <strong>der</strong> Verlust <strong>der</strong> Höhe des Detektionspeaks bei <strong>der</strong><br />

Scheibenelektrode bei dem 70 °C-Signal bis zu 100% betrug. Wogegen bei <strong>der</strong><br />

Drahtelektrode kaum eine Abnahme beobachtet wurde. Allerdings fiel das Signal bei<br />

<strong>der</strong> zweiten Messung bei 24 °C auf fast 60 %.<br />

82

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!