10.01.2014 Aufrufe

Archivserver der Deutschen Nationalbibliothek

Archivserver der Deutschen Nationalbibliothek

Archivserver der Deutschen Nationalbibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Diese Methode unterscheidet sich von <strong>der</strong> ACV dadurch, dass die lineare Potential-<br />

Zeit-Rampe nicht von einer Sinus-Funktion son<strong>der</strong>n von einer rechteckförmigen<br />

Wellenfunktion überlagert wird. Ein weiterer Unterschied zu <strong>der</strong> in 3.5.2.2 beschriebenen<br />

Methode besteht in <strong>der</strong> Lage <strong>der</strong> beiden Messpunkte auf dieser Potential-Zeit-<br />

Funktion(s. Abb. 3.8). So kann das Messsignal nicht durch eine Phasenverschiebung<br />

variiert werden. Der zu bestimmende Strom wird bei dieser Messmethode durch die<br />

Stromdifferenz zwischen dem Messpunkten vor und während des Potentialimpulses<br />

bestimmt.<br />

Im Verhältnis zu <strong>der</strong> ACV ist für die Methode eine deutlich kürzere Messzeit<br />

notwendig. Allerdings ist die Empfindlichkeit deutlich geringer als bei <strong>der</strong> ACV.<br />

Aufgrund dieser Eigenschaft ist die SWV für irreversibel reagierende und Redoxindikatoren<br />

mit geringerer Stromausbeute weniger geeignet.<br />

3.5.2.4 Open-Circuit-Chronopotentiometrie und<br />

Temperaturkalibrierung <strong>der</strong> heizbaren Elektroden<br />

Bei <strong>der</strong> Chronopotentiometrie wird <strong>der</strong> Potentialverlauf in Bezug auf eine Referenzelektrode<br />

nach Anlegen eines Konstantstromes an <strong>der</strong> Arbeitselektrode in einer nicht<br />

gerührten Messzelle gemessen.<br />

Abb. 3.10: Stromstärke-Zeit-Funktion <strong>der</strong> Chronopotentiometrie<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!