22.01.2014 Aufrufe

Dokument 1.pdf - RWTH Aachen University

Dokument 1.pdf - RWTH Aachen University

Dokument 1.pdf - RWTH Aachen University

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 Hydrierungen<br />

Wie Abbildung 4.26 entnommen werden kann, hat sich mit Ru@[BMIM][BF4] nach ca.<br />

6 Stunden eine sich kaum mehr ändernde Produktverteilung ergeben. Diese verändert sich<br />

auch bis zu einer Reaktionszeit von 23 Stunden kaum noch. Durch erneute Zugabe von<br />

Substrat findet weiterhin eine Hydrierung des Myrcens an den Nanopartikeln statt. Damit lässt<br />

sich ausschließen, dass der Katalysator während der Reaktion desaktiviert oder zerstört wird.<br />

Mit Bildung der Diene (8&9) setzt gleichzeitig auch die Hydrierung zu den Monoenen 11 und<br />

10 ein. Zu einem geringen Teil wird auch schon das vollständig hydrierte Produkt 12 gebildet.<br />

Nach 6 Stunden sind davon dann ca. 38 % gebildet worden.<br />

100%<br />

80%<br />

Anteil / [%]<br />

60%<br />

40%<br />

20%<br />

0%<br />

0 5 10 15 20 25<br />

t / [h]<br />

Abbildung 4.27: Umsatz-Zeit-Kurven der Myrcenhydrierung an Ru@[DMIM][BTA] bei 50 bar H 2 und 50 °C.<br />

( -Myrcen (7); Diene (8&9); 2,6-Dimethyloct-2-en (10); Monoenisomere (11);<br />

2,6-Dimethyloctan (12)).<br />

Abbildung 4.27 zeigt die Umsatz-Zeit-Kurven der Myrcenhydrierung an Ru@[DMIM][BTA].<br />

Die Monoene werden hier viel schneller gebildet als die Diene. Nach einer anfänglich<br />

schnellen Reaktion werden die Intermediate jedoch nur noch langsam hydriert, im Gegensatz<br />

zu Ru@[BMIM][PF6] und Ru@[BMIM][BF4] ist allerdings nach ca. 24 Stunden eine<br />

nahezu vollständige Hydrierung mit diesem Katalysatorsystem möglich.<br />

Vergleicht man die Abbildung 4.25 bis Abbildung 4.27 sowie die Umsatz-Zeit-Kurven im<br />

Anhang miteinander, so stellt man fest, dass es sich bei der Hydrierung des Myrcens an<br />

Ru@IL-NP grundsätzlich um eine Konsekutivreaktion handelt. Allen Umsatz-Zeit-Kurven<br />

120

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!