22.01.2014 Aufrufe

Dokument 1.pdf - RWTH Aachen University

Dokument 1.pdf - RWTH Aachen University

Dokument 1.pdf - RWTH Aachen University

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 Hydrierungen<br />

Bildung von Isomerisierungsprodukten bedeutend geringer ist als mit einem Pd/C-<br />

Katalysator.<br />

100<br />

80<br />

Anteil / [%]<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

0 50 100 150<br />

t / [min]<br />

Abbildung 4.4: Umsatz-Zeit-Kurven der Hydrierung des Limonens mit Rh/C (5% Rh) und 20 bar H 2 bei 25 °C<br />

( Limonen (1); p-Menth-1-en (2a); p-Menth-3-en (2b); trans-p-Menthan (3a); cis-p-Menthan (3b);<br />

Summe 3a und 3b).<br />

Schließlich wurden auch zwei heterogene Ru-Katalysatoren auf eine mögliche selektive<br />

Hydrierung untersucht. Bei einem Druck von 20 bar H 2 erwies sich dies jedoch aufgrund der<br />

geringen Reaktivität des Katalysators als schwer möglich. Deswegen wurden ein erhöhter<br />

Druck von 100 bar H 2 sowie ein Metall-Substrat-Verhältnis von 1:500 statt 1:1000 gewählt.<br />

Zuerst wurde ein Ru/C-Katalysator getestet. So lassen sich die Metalle bei gleich bleibendem<br />

Trägermaterial am besten miteinander vergleichen. Der Umsatz-Zeit-Kurve zufolge werden<br />

bei dieser Reaktion vollständig hydrierte Produkte erhalten (Abbildung 4.5). Hierbei wird das<br />

trans-Produkt 3a mit einem Anteil von 12 % bevorzugt gebildet. Nach sechs Stunden ist die<br />

Hydrierung abgeschlossen. Beim Vergleich mit dem Rh- und dem Pd-Katalysator fällt sofort<br />

auf, dass beim Ru/C-System die Reaktionsgeschwindigkeit erheblich geringer ist. Erst nach<br />

4 Stunden ist das Substrat vollständig umgesetzt. Das Intermediat 2a lässt sich mit einer<br />

maximalen Ausbeute von ca. 65 % gewinnen. Auch in diesem Fall wird das Intermediat nach<br />

vollständigem Umsatz des Limonens zu den Produkten 3a und 3b hydriert. Auffällig ist<br />

zudem auch hier das Ausbleiben von Isomerisierungsprodukten.<br />

82

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!