22.01.2014 Aufrufe

Dokument 1.pdf - RWTH Aachen University

Dokument 1.pdf - RWTH Aachen University

Dokument 1.pdf - RWTH Aachen University

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3 Metathese<br />

Man erkennt also, dass sich die Trägermaterialien Aluminiumoxid und Alumosilikat zur<br />

Umsetzung der Terpene eignen, allerdings entstehen keine Metatheseprodukte, sondern<br />

Dimere, Oligomere und Isomere. Darüber hinaus lassen sich mittels 1 H-NMR-Untersuchung<br />

der Produkte auch Arene nachweisen. Eine Beteiligung des Wolframs an diesen Vorgängen<br />

kann bisher jedoch nicht bestätigt werden, weswegen diese Parallelreaktionen auf Brønstedt-<br />

Säure-Zentren der Trägermaterialien zurück zu führen sind. Eine Erklärung für das Auftreten<br />

von Dimerisierung, Oligomerisierung und Polymerisierung wäre demzufolge die<br />

säurekatalytische Umsetzung der C=C-Doppelbindungen. In Schema 3.22 ist exemplarisch<br />

die Dimerisierung des Myrcens gezeigt. Das H + -Ion steht stellvertretend für ein Brøenstedt-<br />

Säure-Zentrum auf der Trägeroberfläche. Nach der Anlagerung eines Myrcenmoleküls am<br />

Brønstedt-Säure-Zentrum findet die säurekatalysierte Dimerisierung statt. Durch Abspalten<br />

des Produkts entstehen dann die beobachteten Dimere. Reagiert das Intermediat hingegen mit<br />

weiteren Myrcenmolekülen, entstehen Oligomere und sogar Polymere.<br />

Schema 3.22: Möglicher Reaktionsmechanismus der säurekatalysierten Dimerisierung mit möglicher<br />

nachfolgender Oligomerisierung.<br />

Nach den Beobachtungen an heterogenen Wolframkatalysatoren wurden im nächsten Schritt<br />

heterogene Rheniumkatalysatoren untersucht. Diese sind reaktiver und lassen sich z.B. durch<br />

Modifikation mit einen Cokatalysator für selektivere Metathesereaktionen einsetzen.<br />

Metathese von Monoterpenen an heterogenen Rheniumkatalysatoren<br />

Die hergestellten Rheniumkatalysatoren wurden wie zuvor auch die Wolframkatalysatoren bei<br />

Raumtemperatur in der Metathese von 1-Hexen zu 5-Decen getestet. Dabei zeigt sich, dass<br />

alle Katalysatoren mit Ausnahme des Re 2 O 7 /Nb 2 O 5 in der Lage sind 1-Hexen umzusetzen.<br />

48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!