22.01.2014 Aufrufe

Dokument 1.pdf - RWTH Aachen University

Dokument 1.pdf - RWTH Aachen University

Dokument 1.pdf - RWTH Aachen University

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 Hydrierungen<br />

Gaschromatogramme die Moleküle Cymol und das Diastereomerenpaar des Menthans<br />

eindeutig bestimmen.<br />

Abbildung 4.1: NMR-Spektren: a) Limonen; b) Produktspektrum nach Reaktion an heterogenem<br />

Metathesekatalysator; c) Produktspektrum nach Limonendisproportionierung an Pd/C.<br />

Sowohl die vollständige als auch die selektive Hydrierung von Limonen ist also von großem<br />

Interesse. Im Folgenden werden daher kommerziell erhältliche heterogene Katalysatoren und<br />

auch katalytisch aktive Metallnanopartikel in der Hydrierung von Monoterpenen evaluiert.<br />

Neben der Aktivität und Selektivität wird dabei unter anderem auch die Neigung zur<br />

Transferhydrierung berücksichtigt.<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!