22.01.2014 Aufrufe

Dokument 1.pdf - RWTH Aachen University

Dokument 1.pdf - RWTH Aachen University

Dokument 1.pdf - RWTH Aachen University

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3 Metathese<br />

Schema 3.11: Darstellung des ersten Fischer-Carben-Komplexes. [ 15]<br />

Die ersten Carbenkomplexe wurden im Jahre 1964 von E.O. Fischer beschrieben und wie in<br />

Schema 3.11 gezeigt aus der Umsetzung von Wolframhexacarbonyl und Phenyllithium<br />

erhalten. [15] Diese elektrophilen Carbene sind zwar luftstabil, besitzen aber nur eine geringe<br />

Metatheseaktivität. Bei den eingesetzten Metallen handelt es sich um Metalle aus der 6. bis 8.<br />

Hauptgruppe (z.B. Cr, Mo, W). Das Carben-Kohlenstoffatom ist partiell positiv geladen und<br />

wird daher als elektrophil bezeichnet. Demzufolge ist das Metall partiell negativ geladen. Ein<br />

weiteres charakteristisches Merkmal der Fischer-Carbene ist die Stabilisierung des<br />

Carbenkohlenstoffs über ein Heteroatom (z.B. OMe).<br />

Schrock-Carbene und Schrock-Katalysatoren<br />

Abbildung 3.2: Beispiele für Schrock-Katalysatoren.<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!