30.10.2012 Aufrufe

Deutsche Beteiligungs AG

Deutsche Beteiligungs AG

Deutsche Beteiligungs AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12.4.2 Sonstiges<br />

Der DB<strong>AG</strong>-Konzern hat gegenüber diversen Fonds Finanzierungszusagen abgegeben, und zwar<br />

gegenüber Harvest Partners IV GmbH & Co KG, Quartus Capital Partners I, DBG Eastern Europe<br />

II L.P. sowie Harvest Partners III, HSBC Technology, HSBC India.<br />

Diese Finanzierungsverpflichtungen sind nicht in der Bilanz ausgewiesen und werden im Anhang<br />

unter Sonstige Angaben angegeben.<br />

Die möglichen Einzahlungsverpflichtungen betrugen im Geschäftsjahr 2000/2001 80,2 Mio. Euro<br />

und im Geschäftsjahr 2001/2002 79,5 Mio. Euro und im Geschäftsjahr 2002/2003 71,6 Mio. Euro.<br />

Der Rückgang dieser Zahlungsverpflichtungen beruht darauf, dass zwischenzeitlich entsprechende<br />

Kapitalabrufe erfolgt sind und der DB<strong>AG</strong>-Konzern keine neuen Verpflichtungen eingegangen<br />

ist.<br />

Das ausgewiesene Treuhandvermögen enthält im Wesentlichen drei <strong>Beteiligungs</strong>unternehmen,<br />

die von der <strong>Deutsche</strong> <strong>Beteiligungs</strong>gesellschaft mbH aus Gründen der Außendarstellung treuhänderisch<br />

für die Fonds I KG gehalten werden.<br />

12.4.3 Überblick Kapitalflussrechnung des DB<strong>AG</strong>-Konzerns 2000/2001–2002/2003<br />

in Tsd. Euro<br />

Cashflow aus der laufen-<br />

2000/01<br />

dv. kons.-<br />

bedingt* 2001/02 abs. zu Vj. in % zu Vj. 2002/03 abs. zu Vj. in % zu Vj.<br />

den Geschäftstätigkeit<br />

Cashflow aus der<br />

29.798 5.316 –8.291 –38.089 –127,8 % 11.652 19.943 –240,5 %<br />

Investitionstätigkeit<br />

dv. Einzahlungen aus<br />

Abgängen von<br />

–49.404 –58.973 7.991 57.395 –116,2 % 14.844 6.853 85,8 %<br />

Finanzanlagen<br />

dv. Auszahlungen für<br />

Investitionen in das<br />

40.503 –4.822 51.536 11.033 27,2 % 45.781 –5.755 –11,2 %<br />

Finanzanlagev.<br />

Cashflow aus der<br />

–89.216 –54.151 –43.333 45.883 –51,4 % –30.744 12.589 –29,1 %<br />

Finanzierungstätigkeit<br />

Finanzmittelbestand zu<br />

26.429 54.063 –6.233 –32.662 –123,6 % –21.677 –15.444 247,8 %<br />

Beginn der Periode<br />

Finanzmittelbestand am<br />

13 0 6.836 6.823 52484,6 % 303 –6.533 –95,6 %<br />

Ende der Periode 6.836 406 303 –6.533 –95,6 % 5.122 4.819 1590,4 %<br />

* DB<strong>AG</strong> Konzern abzüglich DB<strong>AG</strong> und abzüglich der Einbringung von 100 % der Anteile an der DBG Auslands-Holding GmbH in eine neue Tochtergesellschaft<br />

der DB<strong>AG</strong> (Veräußerungspreis rd. 18,9 Mio. Euro)<br />

Der Finanzmittelbestand am Ende des Geschäftsjahres ergibt sich aus dem Finanzmittelbestand<br />

zu Beginn des Geschäftsjahres zuzüglich des Cashflows aus der laufenden Geschäftstätigkeit,<br />

des Cashflows aus der Investitionstätigkeit und des Cashflows aus der Finanzierungstätigkeit.<br />

Der Finanzmittelbestand betrug 6,8 Mio. Euro zum Ende des Geschäftsjahres 2000/2001, 0,3 Mio.<br />

Euro zum Ende des Geschäftsjahres 2001/2002 und 5,1 Mio. Euro zum Ende des Geschäftsjahres<br />

2002/2003.<br />

Der Cashflow aus der laufenden Geschäftstätigkeit wird ermittelt aus dem Periodenergebnis<br />

zuzüglich der Nettoabschreibungen/Nettowertberichtigungen sowie unter Berücksichtigung<br />

der Gewinne/Verluste aus dem Abgang des Anlagevermögens, der Veränderungen der Rückstellungen<br />

und der Veränderung der übrigen kurzfristigen Aktiva und Passiva. Der Cashflow<br />

103

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!