30.10.2012 Aufrufe

Deutsche Beteiligungs AG

Deutsche Beteiligungs AG

Deutsche Beteiligungs AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die nachfolgende Tabelle enthält Angaben über die Beteiligungen, die nach dem 31. Oktober<br />

2003 erworben wurden.<br />

Anteil am <strong>Beteiligungs</strong>- <strong>Beteiligungs</strong>-<br />

Geschäfts- Erwerbs- Buchwert DB<strong>AG</strong>- quote DB<strong>AG</strong>- quote Parallel-<br />

Name<br />

DBG Kappa GmbH<br />

Sitz Branche feld jahr in Tsd. Euro Portfolio Konzern fonds<br />

(zukünftig: <strong>Deutsche</strong> Handel und<br />

Kraftwerks-Service Frankfurt am Main Dienst-<br />

GmbH) (zukünftig: Oberhausen) leistungen<br />

Automobil-<br />

MBO 2003 8.548 ./. 27,5 % 68,9 %<br />

Preh GmbH Bad Neustadt a. d. Saale zulieferer MBO 2003 12.828 ./. 22,8 % 57,6 %<br />

5.5 Portfoliostruktur<br />

Die nachfolgende Darstellung der Portfoliostruktur erfolgt grundsätzlich auf Grundlage der historischen<br />

Anschaffungskosten. Diese Darstellung ist nach Ansicht der Gesellschaft angemessen,<br />

um die Aufteilung der getätigten Investitionen und das <strong>Beteiligungs</strong>-Portfolio des DB<strong>AG</strong>-<br />

Konzerns zu analysieren.<br />

Die in den Buchwerten der Beteiligungen berücksichtigten Abschreibungen auf einzelne Beteiligungen<br />

bleiben dementsprechend bei dieser Darstellung unberücksichtigt.<br />

5.5.1 Risikodiversifizierung des <strong>Beteiligungs</strong>portfolios<br />

Die Gesellschaft strebt sowohl eine ausgewogene Branchenaufteilung als auch eine regionale<br />

Diversifizierung des <strong>Beteiligungs</strong>portfolios des DB<strong>AG</strong>-Konzerns an. Das <strong>Beteiligungs</strong>portfolio<br />

ist geprägt durch die in Deutschland traditionell angesiedelten Branchen. Gleichwohl hat die<br />

Gesellschaft in gewissem Maße auch Investitionsschwerpunkte. Um die Abhängigkeit von konjunkturellen<br />

Entwicklungen auch in verschiedenen Regionen zu verringern, wurde das <strong>Beteiligungs</strong>-Portfolio<br />

auch regional diversifiziert. Die Gesellschaft hat das Ziel, dass rund ein Drittel<br />

des <strong>Beteiligungs</strong>-Portfolios im Ausland investiert ist. Zudem achtet die Gesellschaft bei allen<br />

Investitionsentscheidungen aus Gründen der Risikodiversifikation darauf, dass ein einzelnes<br />

Investment zum Investitionszeitpunkt 10 % des Finanzanlagevolumens (=Buchwert) nicht überschreitet.<br />

Das größte Investment mit einem Buchwert von 27,6 Mio. Euro ist derzeit die Beteiligung<br />

an der Bauer <strong>AG</strong>. Sie hatte aufgrund des in den vergangenen beiden Geschäftsjahren<br />

rückläufigen Finanzanlagevolumens (= Buchwert) zum 31. Oktober 2003 einen Anteil von 10,7 %<br />

am Gesamtportfolio.<br />

5.5.2 Portfolio nach Geschäftsfeldern<br />

Der Anteil der einzelnen Geschäftsfelder an dem Portfolio der Gesellschaft hat sich im vergangenen<br />

Geschäftsjahr auf Grundlage der Anschaffungskosten entsprechend der Strategie der<br />

Gesellschaft verändert. Zum 31. Oktober 2003 hatten Wachstumsfinanzierungen mit 39,1 % ein<br />

geringeres Gewicht als im Vorjahr (40,3 %). Mehrheitsbeteiligungen in Form von Management-<br />

Buy-outs, die im Mittelpunkt der gegenwärtigen Investitionsstrategie der Gesellschaft stehen,<br />

machten zum 31. Oktober 2003, gemessen an den Anschaffungskosten, einen Anteil von 38,7 %<br />

des <strong>Beteiligungs</strong>portfolios aus.<br />

Volumen Anzahl<br />

Management-Buy-outs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38,7 % 16<br />

Beteiligungen an Buy-out-Fonds . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22,2 % 12<br />

Wachstumsfinanzierungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39,1 % 15<br />

52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!