30.10.2012 Aufrufe

Deutsche Beteiligungs AG

Deutsche Beteiligungs AG

Deutsche Beteiligungs AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

44,2 Millionen Euro. Die Anschaffungskosten des gesamten <strong>Beteiligungs</strong>portfolios reduzierten<br />

sich damit von 313 Millionen Euro im Vorjahr auf 300 Millionen Euro zum 31. Oktober 2003. Die<br />

Anzahl der Unternehmensbeteiligungen ging auf 43 zurück.<br />

IV. Das Ergebnis des Geschäftsjahres 2002/2003 des Konzerns<br />

der <strong>Deutsche</strong>n <strong>Beteiligungs</strong> <strong>AG</strong><br />

Nachdem im Vorjahr ein Jahresfehlbetrag in Höhe von 15,8 Millionen Euro auszuweisen war, wurde<br />

in Geschäftsjahr wieder ein Jahresüberschuss erwirtschaftet. Er belief sich auf 3,1 Millionen Euro.<br />

Zur leichteren Analyse unserer Geschäftsentwicklung haben wir die Daten der nach handelsrechtlichen<br />

Vorschriften aufgestellten Gewinn-und-Verlust-Rechnung mit den Vorjahresdaten in<br />

folgender Übersicht neu gruppiert:<br />

Veränderung<br />

Angaben in Tsd. €<br />

Ergebnis aus dem<br />

2002/03 2001/02 in % absolut<br />

<strong>Beteiligungs</strong>geschäft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18.408 19.311 –4,7 –903<br />

Ergebnis aus Bewertung/<br />

Risikovorsorge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . –10.010 –27.025 63,0 17.015<br />

Ergebnis aus dem<br />

<strong>Beteiligungs</strong>management . . . . . . . . . . . . . . . . . . –4.012 –8.191 51,0 4.179<br />

Ergebnis der<br />

gewöhnlichen Geschäftstätigkeit . . . . . . . . . . . . . 4.386 –15.905 20.291<br />

Jahresüberschuss/<br />

Jahresfehlbetrag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.096 –15.840 18.936<br />

Ergebnis pro Aktie in Euro . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0,22 –1,13 1,35<br />

Erträge, die über Gewinnausschüttungen zuflossen, aber Erträge aus dem <strong>Beteiligungs</strong>management darstellen, wurden dem Ergebnis aus dem<br />

<strong>Beteiligungs</strong>management zugerechnet. Erträge aus der Zuschreibung von Beteiligungen die nach handelsrechtlichen Vorschriften unter „Sonstige<br />

betriebliche Erträge“ auszuweisen sind, wurden für die obige Darstellung dem Ergebnis aus Bewertung/Risikovorsorge zugeordnet.<br />

IV. 1. Ergebnis aus dem <strong>Beteiligungs</strong>geschäft<br />

Die Summe der Erträge aus den zahlreichen kleineren Veräußerungen und Gewinnzuweisungen<br />

erreichte nicht ganz den Wert des Vorjahres, der insbesondere auch von hohen Gewinnausschüttungen<br />

geprägt war. Das Ergebnis aus dem <strong>Beteiligungs</strong>geschäft lag daher mit 18,4 Millionen<br />

Euro um 0,9 Millionen Euro bzw. 5 Prozent unter dem Vorjahreswert von 19,3 Millionen Euro.<br />

IV. 2. Ergebnis aus der Bewertung von Portfolio-Investments<br />

Ziel im <strong>Beteiligungs</strong>geschäft sind Veräußerungsgewinne durch die Veräußerung von Unternehmensbeteiligungen<br />

aus dem <strong>Beteiligungs</strong>portfolio. Unsere Strategie ist die langfristige Wertsteigerung<br />

unserer <strong>Beteiligungs</strong>engagements, gleichwohl sind im Rahmen der konjunkturellen<br />

131

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!