30.10.2012 Aufrufe

Deutsche Beteiligungs AG

Deutsche Beteiligungs AG

Deutsche Beteiligungs AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vergleicht man etwa die Entwicklung des Buy-out-Marktes in Deutschland und Großbritannien,<br />

ergibt sich, dass beispielsweise der jährliche Wert aller Buy-outs in Deutschland in 2001 und<br />

2002 dem Niveau entsprach, das in Großbritannien bereits im Jahr 1995 erreicht worden war.<br />

5.2.2 Angebot an <strong>Beteiligungs</strong>möglichkeiten<br />

Im Jahr 2003 hat sich der deutsche Private-Equity-Markt voraussichtlich insgesamt rückläufig<br />

entwickelt, wie die vorliegenden Zahlen für die ersten drei Quartale 2003 zeigen (Quelle: BVK<br />

Statistik). Wie schon im vorangegangenen Jahr ist der Rückgang der Investitionen durch <strong>Beteiligungs</strong>gesellschaften<br />

aber erneut auf Entwicklungen außerhalb des Marktsegments, in dem<br />

die DB<strong>AG</strong> bzw. der DB<strong>AG</strong>-Konzern tätig ist, zurückzuführen. Für Buy-outs sind in den ersten<br />

drei Quartalen 2003 abermals mehr Investitionen getätigt worden als im Vergleichszeitraum<br />

des Jahres 2002. Waren in den ersten drei Quartalen des Jahres 2002 ausweislich der Statistik<br />

des BVK in Buy-outs knapp 600 Mio. Euro von den Mitgliedern des Verbandes in Deutschland<br />

investiert worden, so waren es in den ersten drei Quartalen 2003 mehr als 850 Mio. Euro.<br />

36<br />

Langfristige Entwicklung der Private-Equity-Investitionen in Deutschland<br />

5000<br />

4000<br />

3000<br />

2000<br />

1000<br />

0<br />

Mio. ¶<br />

1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001<br />

PE-Investitionen Anteil der PE-Investitionen am BIP<br />

Quelle: BVK, Statistisches Bundesamt und Berechnungen der Gesellschaft<br />

Wert aller Buy-outs/Buy-ins 1990 bis 2002<br />

40.000<br />

30.000<br />

20.000<br />

10.000<br />

2002<br />

% vom BIP<br />

0,25 %<br />

0,20 %<br />

0,15 %<br />

0,10 %<br />

0,05 %<br />

0,00 %<br />

Mio. €<br />

0<br />

1990 1992 1994 1996 1998 2000 2002<br />

Wert aller Buy-outs/Buy-ins 1990 bis 2002 Großbritannien<br />

Wert aller Buy-outs/Buy-ins 1990 bis 2002 Deutschland<br />

Quelle: BVK, Statistisches Bundesamt und Berechnungen der Gesellschaft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!