26.03.2014 Aufrufe

Handbuch als PDF - StUA

Handbuch als PDF - StUA

Handbuch als PDF - StUA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Zusammenfassen von WEA gleichen Typs (und gleichen Betriebsmodus) zu einer<br />

Ersatzschallquelle (ESQ):<br />

Berechnung von σ=σ ESQ über Gleichung (1) für jede Ersatzschallquelle mit<br />

L r,n =Beurteilungspegel der n-ten einzelnen WEA am Immissionsort<br />

σ n =σ P für den betrachteten WEA-Typ (und Betriebsmodus) oder<br />

n<br />

2 2<br />

( σ σ )<br />

σ = + sofern die Prognoseungenauigkeit für alle WEA <strong>als</strong> statistisch<br />

P<br />

Pr og<br />

unabhängig voneinander beurteilt wird.<br />

2. Gemeinsames Einwirken der ESQ unter Einbeziehung der Messungenauigkeit σ R :<br />

Berechnung von σ=σ ges über Gleichung (1) für die Gesamtimmission mit<br />

L r,n = Beurteilungspegel der n-ten ESQ (=Summenpegel der zugehörigen einzelnen<br />

WEA) am Immissionsaufpunkt<br />

n<br />

2<br />

2<br />

( σ σ )<br />

σ = +<br />

ESQ,n<br />

R,n<br />

3. Sofern die Prognoseunsicherheit für alle WEA <strong>als</strong> abhängig beurteilt wird und daher<br />

noch nicht im Zuge von Schritt 1 berücksichtigt wurde, ergibt sich die Gesamtunsicherheit<br />

unter Einbeziehung der Prognoseunsicherheit zu:<br />

ges<br />

2 2<br />

( σ σ )<br />

σ ′ = +<br />

ges<br />

Pr og<br />

Mit der aus Schritt 2 bzw. Schritt 3 erhaltenen Gesamtunsicherheit wird die obere Vertrauensbereichsgrenze<br />

bestimmt und mit dem Immissionsrichtwert nach TA Lärm verglichen.<br />

Es wird empfohlen, im Regelfall die Prognosequalität auf Basis des im ersten Abschnitt<br />

dieses Merkblattes beschriebenen Standardverfahrens zu ermitteln und nur soweit es<br />

im Einzelfall notwendig erscheint, an kritischen Immissionsaufpunkten das Verfahren für<br />

Vielquellen-Konfigurationen zu verwenden.<br />

Staatliches Umweltamt Herten<br />

WINDENERGIE<br />

HANDBUCH 118

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!