26.03.2014 Aufrufe

Handbuch als PDF - StUA

Handbuch als PDF - StUA

Handbuch als PDF - StUA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anlage 1<br />

Blatt<br />

** )<br />

fest<br />

gasf<br />

.<br />

Lagern<br />

Wassergefährdungsklasse<br />

WGK<br />

flüssig<br />

Abfüllen,<br />

Entleeren,<br />

Umschlagen<br />

Herstellen<br />

Behandeln<br />

Verwenden<br />

Dichte<br />

[kg/dm 3<br />

]<br />

Beschreibung der wassergefährdenden Stoffe, mit denen umgegangen wird<br />

(Sicherheitsdatenblätter sind beizufügen)<br />

Lfd<br />

.<br />

Nr.<br />

Handelsname und Stoffbezeichnung<br />

(soweit nicht mit Handelsnamen<br />

identisch), bzw. . Abfälle<br />

gem. Formular B 1<br />

Summenformel<br />

Aggregatzustand<br />

)<br />

Art des Umgangs<br />

Löslichkeit<br />

in<br />

Wasser<br />

bei 20<br />

°C [g/l]<br />

** ) ** )<br />

Gefahrenklasse<br />

nach<br />

VbF<br />

Kenn-Nr.<br />

gem. Katalog<br />

wassergef.<br />

Stoffe bzw.<br />

„V“ bei vorl.<br />

Einstufung<br />

durch die<br />

KBwS und<br />

„S“ bei<br />

Selbsteinstufung<br />

1<br />

)<br />

* ) Gew.<br />

%<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15<br />

2 )<br />

3 )<br />

*) bei Gemischen auch alle Bestandteile > 0,2 Gew. % angeben<br />

**) Angaben nur erforderlich, soweit nicht aus beigefügtem Sicherheitsdatenblatt ersichtlich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!