26.03.2014 Aufrufe

Handbuch als PDF - StUA

Handbuch als PDF - StUA

Handbuch als PDF - StUA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Genehmigungsabfolge<br />

Unterscheidung zwischen<br />

Änderung / Erweiterung<br />

bestehender (auch kumulierender)<br />

Vorhaben und<br />

neuen, separaten Vorhaben;<br />

jedes zeitlich versetzte<br />

Vorhaben eines neuen<br />

Trägers gilt <strong>als</strong> eigenständiges<br />

Vorhaben<br />

separate Vorhaben verschiedener<br />

Träger werden<br />

im Zeitverlauf aufsummiert,<br />

d.h. zu den bestehenden,<br />

genehmigten und<br />

vorher beantragten WEA<br />

wird neuer Antrag hinzuaddiert<br />

und geprüft, ob für<br />

Gesamtanzahl der WEA<br />

eine UVP durchgeführt<br />

werden muss<br />

sobald eine WEA im Gebiet<br />

errichtet ist, gelten<br />

alle folgenden WEA <strong>als</strong><br />

Änderung bzw. Erweiterung<br />

dieser WEA<br />

(=Windfarm mit zunächst<br />

nur einer WEA)<br />

Erweiterung mit<br />

Überschreiten von<br />

Größenschwellen<br />

§ 3b Abs. 3 UVPG<br />

Erweiterung bezieht sich<br />

auf das bestehende separate<br />

Einzelvorhaben oder<br />

ggf. auf ein bestehendes<br />

kumulierendes Vorhaben<br />

Erweiterung ist <strong>als</strong> Erweiterung<br />

der Kumulation aus<br />

allen bestehenden WEA<br />

anzusehen<br />

Erweiterung ist immer<br />

Erweiterung der einen<br />

Windfarm<br />

Änderung bereits<br />

UVP-pflichtiger<br />

Vorhaben<br />

§ 3e UVPG<br />

Änderung bezieht sich auf<br />

das bestehende separate<br />

Einzelvorhaben oder ggf.<br />

auf ein bestehendes kumulierendes<br />

Vorhaben,<br />

die jeweils bereits UVPpflichtig<br />

sind; Änderung<br />

selbst muss Bagatellschwelle<br />

nicht überschreiten;<br />

alle Änderungen, die<br />

zum jeweiligen Vorhaben<br />

gehören und für die noch<br />

keine UVP durchgeführt<br />

wurde, werden aufaddiert<br />

Änderung bezieht sich auf<br />

Kumulation aus allen bestehenden<br />

WEA, für die<br />

bereits UVP-Pflicht gegeben<br />

ist;<br />

Änderung selbst muss<br />

Bagatellschwellenklausel<br />

nicht überschreiten (diese<br />

Klausel gilt nicht);<br />

alle Änderungen, für die<br />

noch keine UVP durchgeführt<br />

wurde, werden aufaddiert<br />

Änderung bezieht sich auf<br />

die eine vorhandene<br />

Windfarm, die bereits<br />

UVP-pflichtig ist;<br />

Änderung selbst muss<br />

Bagatellschwellenklausel<br />

nicht überschreiten (diese<br />

Klausel gilt nicht);<br />

alle Änderungen für die<br />

noch keine UVP durchgeführt<br />

wurde, werden aufaddiert<br />

Änderung innerhalb<br />

einer Größenspanne<br />

der<br />

Schwellenwerte<br />

§ 3c UVPG<br />

Änderung bezieht sich nur<br />

auf das entsprechende<br />

bestehende Einzel- oder<br />

ggf. kumulierende Vorhaben;<br />

UVPG gibt keine explizite<br />

Regelung vor, daher Gedanken<br />

des § 3e auf § 3c<br />

übertragen und solange<br />

alle Änderungen des jeweiligen<br />

Vorhabens aufsummieren<br />

bis Screening<br />

ergibt, dass UVP durchgeführt<br />

werden muss<br />

Screening unter Berücksichtigung<br />

aller kumulierenden<br />

bestehenden WEA<br />

Screening unter Berücksichtigung<br />

der bestehenden<br />

einen Windfarm<br />

15<br />

Staatliches Umweltamt Herten<br />

WINDENERGIE<br />

HANDBUCH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!