26.03.2014 Aufrufe

Handbuch als PDF - StUA

Handbuch als PDF - StUA

Handbuch als PDF - StUA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

in diesem Fall nur ein Institut in Frage, das an der Erstellung der Schallimmissionsprognose<br />

nicht mitgearbeitet hat. Spätestens 14 Tage nach Inbetriebnahme ist dem Staatlichen<br />

Umweltamt [X] eine Kopie der Auftragsbestätigung für das Gutachten zu übersenden.<br />

Dem Staatlichen Umweltamt [X] ist ein Exemplar des Gutachtens zuzusenden.<br />

immissionsschutzrechtliche Nebenbestimmungen - Schatten<br />

• Die Schattenwurfprognose weist für die relevanten Immissionsaufpunkte<br />

A, B....<br />

eine Überschreitung der zumutbaren Beschattungsdauer von 30 h/a (worst case) bzw.<br />

30 min/d aus. An diesen Immissionsaufpunkten müssen alle für die Programmierung der<br />

Abschalteinrichtungen erforderlichen Parameter exakt ermittelt werden.<br />

>Diese Forderung der exakten Einmessung der WEA und IP sollte stets aufgenommen werden, da eine Programmierung<br />

auf Basis von kartografisch Bestimmten Koordinaten nicht ausreichend genau ist.<<br />

• Es muss durch geeignete Abschalteinrichtungen überprüfbar und nachweisbar sichergestellt<br />

werden, dass die Schattenwurf-Immissionen der Windenergieanlage(n) (insgesamt)<br />

real an den Immissionsaufpunkten 8 h/a und 30 min/d nicht überschreiten. Sofern eine<br />

Abschalteinrichtung verwendet wird, die keine meteorologischen Parameter erfassen<br />

kann, darf eine astronomisch maximal mögliche Beschattungsdauer (worst case) von<br />

30 h/a nicht überschritten werden.<br />

• Es muss durch geeignete Abschalteinrichtungen überprüfbar und nachweisbar sichergestellt<br />

werden, dass die Schattenwurf-Immissionen der Windenergieanlage(n) (insgesamt)<br />

real an den Immissionsaufpunkten<br />

A [X] [x] h [x] min/a<br />

B [X] [x] h [x] min/a<br />

nicht überschreiten.<br />

• Es muss durch geeignete Abschalteinrichtungen überprüfbar und nachweisbar sichergestellt<br />

werden, dass die Schattenwurf-Immissionen der Windenergieanlage(n) (insgesamt)<br />

an den Immissionsaufpunkten<br />

Nr. Bezeichnung real h/a worst case h/a<br />

A [X]<br />

B [X]<br />

nicht überschreiten. Dabei gelten für Abschalteinrichtungen, die meteorologische Parameter<br />

berücksichtigen, die realen Werte; bei Abschalteinrichtungen ohne Berücksichtigung<br />

der meteorologischen Parameter die worst-case-Werte.<br />

Staatliches Umweltamt Herten<br />

WINDENERGIE<br />

HANDBUCH 52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!