26.03.2014 Aufrufe

Handbuch als PDF - StUA

Handbuch als PDF - StUA

Handbuch als PDF - StUA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bundesverwaltungsgericht<br />

Datum Aktenzeichen Fundstelle Inhalt<br />

18.03.1983 4 C 18.81 NJW 1983-2713<br />

GewArch 2003, 8ff.<br />

WEA <strong>als</strong> Nebenanlagen iSd § 14 BauNVO,<br />

WEA im Geltungsbereich von BP für Baugebiete<br />

nach §§ 2-10 BauNVO<br />

16.12.1988 4 NB 1.88 BRS Bd. 48, Nr. 43 Ausrichtung Gemeindeplanung auf vorbeugenden<br />

Immissionsschutz<br />

02.02.2000 4 S 104.99 BRS, Bd. 63, Nr. 111 Vereinbarkeit WEA mit Naturschutz und<br />

Landschaftspflege<br />

15.10.2001 4 B 69.01 BauR 2002, 1052 Drehbewegung Rotorblätter bei Wertung<br />

Verunstaltung Landschaftsbild mit zu betrachten<br />

13.12.2001 4 C 3.01 UPR 2002,<br />

194 – 196<br />

Eigenständiger Charakter bauplanungs- und<br />

naturschutzrechtl. Zulassungsvorauss. im<br />

Außenbereich; volle gerichtliche Kontrolle<br />

02.08.2002 4 B 36.02 Juris Privilegierung von WEA im Außenbereich ist<br />

mit Steuerungsmöglichkeit durch Regionalpläne<br />

verbunden; Raumbedeutsamkeit einer<br />

WEA nicht pauschal z.B. an der Höhe zu<br />

beurteilen, sondern Einzelfallwürdigung<br />

19.09.2002 4 C 10.01 BauR 2003, 223,<br />

NVwZ 2003, 214<br />

17.12.2002 4 C 15.01 BauR 6/2003, 828-837;<br />

NVwZ 2003, 733 ff.<br />

13.03.2003 4 C 4.02 NVwZ 2003,<br />

738 ff.<br />

30.6.2004 4 C 9.03 http://www.bverwg.de/<br />

media/archive/2154.pdf<br />

Verpflichtung zur Erteilung eines Bauvorbescheides<br />

nach zwischenzeitlicher Änderung<br />

des F-Planes mit Ausschlußwirkung<br />

Zulässigkeit der Beschränkung der Nutzung<br />

durch WEA auf Konzentrationszonen (Ausschlusswirkung)<br />

Ausschlusswirkung von Festlegungen im<br />

Regionalplan, Ausschlusswirkung ist mit Art.<br />

14 Abs. 1 GG vereinbar, WEA-Nutzung kann<br />

in gesamtem Außenbereich einer Gemeinde<br />

ausgeschlossen werden<br />

unabhängig von der Zahl der Betreiber liegt<br />

eine genehmigungsbedürftige Windfarm<br />

immer vor, wenn 3 oder mehr WEA in räumlichen<br />

Zusammenhang stehen, Zusammenhangskriterium<br />

ist die Überschneidung ihrer<br />

Einwirkungsbereiche (der nach UVP-Recht<br />

zu betrachtenden Umweltbelange)<br />

21.10.2004 4 C 3.04 auch „Altanträge“ aus dem Jahr 1998 sind<br />

nach der neuen Rechtslage zu beurteilen,<br />

d.h. im Zusammenhang mit einer betreiberunabhängigen<br />

Windfarm kann für sie keine<br />

Baugenehmigung mehr erteilt werden; Festlegung<br />

von Baugrenzen im B-Plan; Fläche,<br />

die vom Rotor überstrichen wird gilt nicht <strong>als</strong><br />

Grundfläche der Anlage; Festsetzungen für<br />

die Rotorfläche im B-Plan sind unwirksam<br />

91<br />

Staatliches Umweltamt Herten<br />

WINDENERGIE<br />

HANDBUCH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!