26.03.2014 Aufrufe

Handbuch als PDF - StUA

Handbuch als PDF - StUA

Handbuch als PDF - StUA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11.05.2004 2 L 273/04 VG Münster 80-V-Antrag:WEA in 370 und 382 m<br />

Entfernung haben keine unzumutbare<br />

optisch bedrängende Wirkung und im<br />

Rahmen des Prüfumfangs keine erkennbaren<br />

unzumutbaren Lärm- und Schattenwurfimmissionen<br />

30.09.2004 2 K 1589/01 VG Münster Verpflichtungsklage auf Erteilung von<br />

Baugenehmigungen für WEA, die mit<br />

WEA anderer Betreiber eine Windfarm<br />

bilden, wird mit Verweis auf das Urteil<br />

des BVerwG 4 C 9.03 zurückgewiesen;<br />

die Klagerücknahme für eine WEA, so<br />

dass die Gesamtzahl von 3 WEA unterschritten<br />

wird, ist unzulässig, da sich<br />

damit der Streitgegenstand grundsätzlich<br />

ändern würde und die Entscheidung<br />

über ein entscheidungsreifes Verfahren<br />

unnötig verhindert würde<br />

27.12.2004 4 B 177/04 VG Halle Beurteilung nach TA Lärm trägt auch<br />

einer besonderen Lästigkeit eines Geräusches<br />

ausreichend Rechnung; bei<br />

pitch-gesteuerten WEA ist Windgeschwindigkeit,<br />

bei der die Nennleistung<br />

erreicht wird, lautester Zustand; dreifach<br />

Vermessung; Festlegung eines Schallleistungspegels<br />

in der Genehmigung für<br />

Volllastbetrieb nicht notwendig; Begrenzung<br />

der Schattenwurfzeiten auf 30 h/a<br />

worst case sind sachgerecht, keine<br />

Rechtsgrundalge für Forderung einer<br />

Nullbeschattung; Windpark auf Bergbaufeld<br />

und in der Nähe von Gasuntergrundspeichern<br />

stellt bei sachgerechter<br />

Planung und Sicherheitsmaßnahmen<br />

keine erhöhte Gefahr dar<br />

22.6.2006 2 K 5597/03 VG Münster festgestellte Tonhaltigkeit an einzelnen<br />

WEA eines Typs, die auf Qualitätsmängel<br />

zurückzuführen sind, rechtfertigen<br />

nicht die Annahme, das WEA-Typ<br />

grundsätzlich tonhaltig ist, wenn nachgewiesen<br />

ist bzw. Erfahrungen vorliegen,<br />

dass fehlerfreie WEA dieses Typs<br />

keine Tonhaltigkeit haben;<br />

nur der Betrieb einer fehlerfreien Anlage<br />

ist durch die Genehmigung gedeckt<br />

97<br />

Staatliches Umweltamt Herten<br />

WINDENERGIE<br />

HANDBUCH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!