17.11.2014 Aufrufe

Monitoring der Arbeitsmarktöffnung - L&R Sozialforschung

Monitoring der Arbeitsmarktöffnung - L&R Sozialforschung

Monitoring der Arbeitsmarktöffnung - L&R Sozialforschung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das LSDB-G wird seitens <strong>der</strong> befragten ExpertInnen als gute Grundlage gegen Dumpingpraktiken<br />

aus- wie inländischer ArbeitgeberInnen gesehen. Ungeachtet dessen<br />

werden einige Aspekte auch kritisch adressiert, wozu neben Problemen in <strong>der</strong> internationalen<br />

Rechtsdurchsetzung, die Orientierung am Grundlohn o<strong>der</strong> die nicht sichergestellte<br />

Geltendmachung <strong>der</strong> Ansprüche <strong>der</strong> betroffenen ArbeitnehmerInnen gehören.<br />

Einer ersten Bilanz zufolge wurden in den ersten zehn Monaten in gut 100 Fällen Anzeigen<br />

wegen Unterentlohnung eingebracht. Abseits <strong>der</strong> tatsächlichen Strafverfolgung<br />

ist nach Ansicht <strong>der</strong> ExpertInnen vor allem die präventive Wirkung des Gesetzes nicht<br />

zu unterschätzen, weshalb seine Umsetzung auch weiterhin öffentlich kommuniziert<br />

werden sollte.<br />

104

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!