17.11.2014 Aufrufe

Monitoring der Arbeitsmarktöffnung - L&R Sozialforschung

Monitoring der Arbeitsmarktöffnung - L&R Sozialforschung

Monitoring der Arbeitsmarktöffnung - L&R Sozialforschung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wie bereits auf Ebene <strong>der</strong> gesamten Anzeigen ersichtlich wurde (siehe Abbildung 21),<br />

betreffen auch Anzeigen <strong>der</strong> BUAK zum einem überwiegenden Teil ausländische Unternehmen<br />

(55 Anzeigen; 15 gegen österreichische Betriebe). Bei den ausländischen<br />

Unternehmen handelt es sich vorwiegend um Betriebe aus den EU-8 Län<strong>der</strong>n, konkret<br />

vor allem um Slowenien (18 Anzeigen) und Ungarn (8), weiters um Polen (4), Slowakei<br />

(3) und Litauen (1). Zehn Anzeigen wurden bislang gegen portugiesische Unternehmen<br />

eingebracht, acht gegen deutsche und drei gegen italienische Betriebe.<br />

Abbildung 22:<br />

Statistik <strong>der</strong> Überprüfung LSDB-G durch die BUAK aufgrund von<br />

Baustellenkontrollen, kontrollierte Firmen und BUAK-Anzeigen<br />

im Rahmen <strong>der</strong> Vollziehung des LSDB-G, 1.5.2011 bis 29.2.2012,<br />

nach Bundeslän<strong>der</strong>n und Sitz des Unternehmens (Inland/Ausland)<br />

4000<br />

3736<br />

80<br />

3500<br />

3000<br />

2500<br />

3150<br />

55<br />

70<br />

70<br />

60<br />

50<br />

2000<br />

40<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

0<br />

571<br />

26<br />

84<br />

13 12<br />

465<br />

469<br />

8<br />

963<br />

476<br />

6 5<br />

454<br />

244<br />

10<br />

0 0 0<br />

15<br />

586<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

STMK<br />

TIR<br />

SBG<br />

KTN<br />

Anzahl kontrollierte Firmen<br />

(linke Achse)<br />

Anzahl Anzeigen LSDB-G<br />

(rechte Achse)<br />

Wien<br />

OÖ<br />

BGLD<br />

NÖ<br />

VBG<br />

inländ. Firmen ges.<br />

ausländ. Firmen ges.<br />

INSGESAMT<br />

Quelle: BUAK; Basis: 2.806 Baustellenkontrollen mit 3.736 kontrollierten Firmen und 14.143 kontrollierten<br />

ArbeitnehmerInnen im Zeitraum 1.5. bis 29.2.2012; Stand <strong>der</strong> Anzeigen zum 7.3.2012 nach<br />

Behördensitz (Bundesland) und Betriebssitz (Inland/Ausland)<br />

5.3 Dimensionen von Lohndumping<br />

Auf Grundlage <strong>der</strong> ExpertInneninterviews und <strong>der</strong> von ihnen geschil<strong>der</strong>ten Fallbeispiele,<br />

sowie auf Basis <strong>der</strong> vorliegenden Anzeigen und Bescheide gemäß LSDB-G wird im<br />

Folgenden den Dimensionen von Lohn- und Sozialdumping nachgegangen. Im Wesentlichen<br />

herrscht bei den ExpertInnen <strong>der</strong> Tenor vor, dass seit <strong>der</strong> Arbeitsmarktöffnung<br />

keine grundsätzlich neuen Formen von Dumping bemerkbar geworden sind. Die<br />

bereits vor <strong>der</strong> Öffnung bestehenden Thematiken und Schwerpunkte sind weiterhin<br />

vorhanden.<br />

In den Interviews im Herbst 2011 wurde von einigen GesprächspartnerInnen die These<br />

vertreten, dass Dumpingfälle in den Wintermonaten, d.h. nach Ende <strong>der</strong> Sommersaison,<br />

verstärkt sichtbar werden, da die Inanspruchnahme von Beratungsstellen in <strong>der</strong><br />

Regel mit einiger Zeitverzögerung stattfindet. Auf Basis eines updates bei den Exper-<br />

68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!