11.08.2012 Aufrufe

QUANTITATIVE VERMESSUNG VON FRAKTUREN DER ORBITA

QUANTITATIVE VERMESSUNG VON FRAKTUREN DER ORBITA

QUANTITATIVE VERMESSUNG VON FRAKTUREN DER ORBITA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Diskussion - 106 -<br />

Ploder et al. (2002) in Rahmen ihrer retrospektiven Studie gekommen, in der eine<br />

positive Korrelation zwischen den im CT vermessenen Werten (Frakturfläche und<br />

Herniationsvolumen) und den opthalmologischen Werten (horizontaler<br />

Bulbusstand und Diplopie) nachgewiesen wurde (siehe nächstes Kapitel in der<br />

Diskussion).<br />

Beim Vergleich des benötigten Zeitaufwands waren die schneller durchführbare<br />

2D- (Mittelwert: 1.7 Min.) und 2D-ROI-Methode (Mittelwert: 6.1 Min.) der 3D-<br />

Methode (Mittelwert: 27.0 Min.) deutlich überlegen. Der systembedingte<br />

Mehraufwand (Datentransfer und -bearbeitung, 3D-Rekonstruktion und<br />

Vermessung) der 3D-Methode ist somit ein deutlicher Nachteil. Obwohl die<br />

Humanpräparate am besten mit der 3D-Methode visualisiert werden konnten, ist<br />

diese Methode aufgrund des hohen Bearbeitungsaufwandes für einen<br />

routinemäßigen Einsatz zur quantitativen Evaluierung von Orbitafrakturen nicht<br />

geeignet. Diese Methode wird deshalb hauptsächlich bei Planungs- oder<br />

Korrekturoperationen (z.B. Korrektur eines posttraumatischen Enophthalmus)<br />

verwendet, bei denen eine drei-dimensionale Visualisierung der anatomischen<br />

Strukturen erwünscht ist. Im Gegensatz dazu bietet die 2D-ROI-Methode durch<br />

ihre zeitsparende Datenverarbeitungs- und Berechnungszeit (3 bis 12 Minuten)<br />

den Vorteil, daß der Untersucher diese zusätzlichen Information auch bei<br />

Routineuntersuchungen hat. Trotz des etwas höheren Zeitaufwands im Vergleich<br />

zu der 2D-Methode ist ein Einsatz dieser Methode im klinischen Routineeinsatz<br />

in jedem Fall durch die wesentlich höhere Genauigkeit dieses Verfahrens<br />

gerechtfertigt. Da sich die 2D-ROI- und die 3D-Methode in ihrer Genauigkeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!