11.08.2012 Aufrufe

QUANTITATIVE VERMESSUNG VON FRAKTUREN DER ORBITA

QUANTITATIVE VERMESSUNG VON FRAKTUREN DER ORBITA

QUANTITATIVE VERMESSUNG VON FRAKTUREN DER ORBITA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Datenbank - 86 -<br />

Treatment: Details zur konservativen oder chirurgischen Versorgung (Abb. 43)<br />

Abb. 43. Bildschirmfoto des<br />

Formblatts ‚Treatment’. Die<br />

wichtigsten Daten der Behandlung<br />

sind in diesem Datenblatt erfaßt.<br />

Zusätzlich erwähnenswerte Informationen (Vermessungsprobleme, Zweiteingriff,<br />

Fotodokumentation etc.) werden in dem Formular ‚Note’ erfaßt.<br />

Als Beispiel einer Vermessung mit der 2D-ROI-Methode sind in Abb. 44 die<br />

einzelnen CT-Schichten mit den gemessenen Distanzen abgebildet. Diese Werte<br />

werden in das Formular ‚Measurement’ manuell übertragen und sind als<br />

Wertetabelle abrufbar (Tabelle 8). Dieser Schritt wird bei der neuen Version der<br />

Datenbank durch das Programm ‚Image Analyze 1.0’ automatisch durchgeführt<br />

(Abb. 39).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!